Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Regional- und Strukturdaten der Stadt Tengen auf den Seiten den Statistischen Landesamts Baden-Württemberg. |
|
|
Grunddaten |
Stand |
|
Gemarkungsfläche |
31.12.2018 |
61.980.152 m² |
Einwohner |
31.12.2017 |
4.582 |
Fläche und Bevölkerung |
Stand |
|
Gebäude- u. Freifläche |
31.12.2016 |
3.480.00 m² |
Erholungsfläche |
31.12.2016 |
260.000 m² |
Landwirtschaftsfläche |
31.12.2016 |
35.560.000 m² |
Waldfläche |
31.12.2016 |
19.860.000 m² |
Verkehrsfläche |
31.12.2016 |
3.530.000 m² |
sonstige Flächen |
31.12.2016 |
490.000 m² |
Einwohner |
31.12.2017 |
4.582 |
davon weiblich |
31.12.2017 |
2.308 |
Ausländer |
31.12.2017 |
334 |
Altersstruktur |
Stand |
|
unter 6 Jahren |
31.12.2017 |
291 |
6 bis unter 15 Jahren |
31.12.2017 |
406 |
15 bis unter 40 Jahren |
31.12.2017 |
1.257 |
40 bis unter 65 Jahren |
31.12.2017 |
1.784 |
65 Jahre und älter |
31.12.2017 |
844 |
Finanzdaten, Wasser / Abwasser |
Stand |
|
Steuerhebesätze |
|
|
Grundsteuer A |
01.01.2018 |
360 % |
Grundsteuer B |
01.01.2018 |
350 % |
Gewerbesteuer |
01.01.2018 |
340 % |
Hundesteuer |
01.01.2018 |
90,00 € |
Steuerkraftsumme je Einwohner |
01.01.2018 |
1.186,42 € |
Schuldenstand je Einwohner (Stadt) |
01.01.2018 |
115,67 € |
Schuldenstand je Einwohner (Stadtwerke-Wasserversorgung) |
01.01.2018 |
151,68 € |
Schuldenstand je Einwohner (Eigenbetrieb Schloß Blumenfeld) |
01.01.2018 |
493,31 € |
Nettoinvestitionsrate je Einwohner |
01.01.2018 |
322.200,00 € |
Trinkwasser (je m³) |
01.01.2018 |
2,65 €/m³ |
Schmutzwassergebühr (je m³) |
01.01.2018 |
2,16 €/m³ |
Niederschlagswasserbebühr (je m³) |
01.01.2018 |
0,30 €/m³ |
Härtegrad des Wassers |
01.01.2018 |
16,9 |