
Aktuelles
Aktueller Stand Breitbandausbau
Glasfasereinzug findet aktuell statt (KW 6/2023)
Auf Grund der aktuellen Witterungsverhältnisse wurde im Bereich der Ludwig-Gerer-Straße in Tengen
diese Woche mit dem Glasfasereinzug für die Gebäude, welche im Rahmen des ersten Bauabschnittes
angeschrieben wurden, begonnen.
Im Anschluss sollen die Gebäude in Blumenfeld, welche ebenfalls im Rahmen des ersten Bauabschnittes
angeschrieben wurden, mit Glasfaser versorgt werden.
Der Glasfasereinzug bis Binningen wurde am 23.11.2022 vollzogen.
Buchung von Breitbandanschlüssen in Uttenhofen und Talheim
Fragen zum Vertragsstatus kann die Stadt Tengen leider nicht beantworten.
Bitte wenden Sie sich für bereits gebuchte Internetanschlüsse direkt an Firma Stiegeler.
Auf der Homepage der Firma Stiegeler ist ein Kontaktformular vorhanden sowie eine Service Nummer.
Die eingesetzten Mitarbeiter können Sie dann individuell zu ihrem Vertrag beraten und beauskunften.
Die Stadt Tengen hat hier leider keine Einblicke, da wir das Netz nicht betreiben.
Gebäude in Uttenhofen und Talheim am Breitbandnetz angeschlossen
Durch die Bundes- und Landesförderung „Turbo Internet für alle!“ war es der Stadt Tengen möglich,
die beiden Ortsteile bis ins Gebäude mit Glasfaser zu versorgen.
Am 20.10.2022 wurde dieses offiziell dem Netzbetreiber, Fa. Stiegeler, übergeben.
Breitbandanschlüsse in Uttenhofen & Talheim
Die Technik in Uttenhofen & Talheim ist aktiv und Kundenanschlüsse können von der Bevölkerung in
diesen beiden Ortsteilen gebucht werden.
Auf der Internetseite https://stiegeler.com/verfuegbarkeit-pruefen/ sind alle verfügbaren Anschlüsse aufgeführt.
Hier können Interessierte auch die Signallieferverträge beim Netzbetreiber abschließen.
Signallieferung nach Binningen verzögert sich
Der Pop in Tengen wird am 27.07.2022 von Seiten der Firma Maier Bau GmbH, Dettighofen geliefert.
Nach den Betriebsferien (01.08.-21.08.2022) wird die Einbindung des Pops in das bestehende Netz
schnellstmöglich erfolgten.
Desweiteren musste leider festgestellt werden, dass im Bereich der Ludwig-Gerer-Straße die vorhandenen
Bestandspläne nicht mit dem tatsächlichen Bestand übereinstimmen.
Hierdurch kann der noch offene Lückenschluss nicht wie geplant vollzogen werden. Die Tiefbaufirma muss
hier nach den Handwerkerferien entsprechend nacharbeiten.
Wenn der genaue Umfang der Restarbeiten klar ist, kann ein genauer Termin für die Signallieferung
genannt werden.
Die Stadt Tengen mit Ihrem Planer und der ausführenden Firma werden versuchen die Arbeiten zügig
zu erledigen, um das Signal schnellstmöglich liefern zu können.
Breitbandausbau in Tengen
Im Rahmen der sogenannten innerörtlichen Mitverlegung zum Ausbau einer Breitbandinfrastruktur verlegt
die Stadt Tengen zusammen mit der Wärmeversorgung im Bereich "Im Amtsgarten" und "Hinterburg" die
Leerrohre für das Breitband. Diese Maßnahme wird vom Land gefördert.
Außerdem wird im Bereich "Hinterburg" im gleichen Zug die Wasserleitung ausgetauscht.
Breitbandausbau in Tengen
Am 27.07.2022 wurde der PoP (Point of Present) am Festplatz in Tengen aufgestellt.
Ab Dienstag, 07.06.2022 wird die Ludwig-Gerer-Str. aufgrund der Breitbandversorgung abschnittsweise voll gesperrt.
Abschnitt 1: Kreisverkehr alte Grundschule – Abzweigung Schulstraße (Dauer ca. 3 Wochen, KW23-KW26)
Abschnitt 2: Abzweigung Schulstraße – Brücke Metzgerei (Dauer ca. 3 Wochen, KW26-29)
Für die Anwohner, Müllabfuhr, Rettungsdienst und Feuerwehr wird eine Einfahrt ermöglicht.
Die Anwohner werden aber gebeten gegebenenfalls ihre Mülleimer an Abfuhrtagen an die nächst erreichbare Stelle außerhalb der Aufgrabung zu stellen.
Busse werden entsprechend umgeleitet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Signallieferung von Kommingen nach Binningen ist in KW 34/2022 geplant.
Uttenhofen
Das Glasfasernetz in Uttenhofen wird voraussichtlich am 29.04.2022 fertiggestellt sein.
Stand 31.03.2022:
Uttenhofen
Die Tiefbauarbeiten für den Breitbandausbau haben wieder begonnen. Aktuell wird im Bereich „Zum Walmen“
die Brunnenleitung erneuert und die restlichen Verbände bis zum Verteiler in der Lauterbachstrasse geführt.
POP und Verteiler sind aufgestellt und die Glasfaserkabel wurden bereits zum Teil bis zum Verteiler/Pop eingeblasen.
Talheim
Im Anschluss an Uttenhofen werden die restlichen Tiefbauarbeiten in Talheim ausgeführt.
Auch hier sind bereits POP und Verteiler gesetzt und teilweise mit Glasfaser ausgestattet.
Stand 13.01.2022:
Uttenhofen
Zum Ende letzten Jahres wurden in Uttenhofen alle Leerrohrverbände und Hausanschlüsse – außer Teilbereich
„Zum Walmen“ – fertiggestellt.
Talheim
In Talheim wurden bis zum Jahresende die Leerrohrverbände und Hausanschlüsse in der Straße „Am Worberg“
erstellt und bis zum Verteiler geführt.
Eine Verlegung weiterer Mikrokabelleerrohre ist aktuell aufgrund der Temperaturen nicht möglich.
Uttenhofen/Talheim
Die Kalibrierarbeiten der bereits verlegten Leerrohre werden ab nächster Woche ausgeführt.
Anschließend beginnt Fa. Rutta damit die ersten Glasfasern in Uttenhofen und Talheim einzublasen.
Wiechs a.R.
Der erste Glasfaseranschluss konnte am 15.12.2021 bei der Firma Stihl in Wiechs a.R. in Betrieb
genommen werden.
Stand 03.11.2021:
Die Arbeiten in Uttenhofen sind leider nicht so schnell wie erwartet vorangeschritten.
Dies liegt unter anderem an der Mitverlegung der großen und vielen Stromkabel, verbunden mit dem
herrschenden Bus- und Fahrzeugverkehr (vor allem im Bereich der Lauterbachstraße).
Da es sich jedoch um eine einmalige Gelegenheit handelte, im Zuge der Breitbandverlegung auch die
Dachständer von den Häusern zu bekommen, welche über Jahre hinaus - lt. Aussage ED-Netze - nicht
mehr gegeben gewesen wäre, sofern nicht eine ähnliche Mitverlegungsmaßnahme angestanden hätte,
war dies eine sinnvolle Entscheidung.
Desweiteren musste Firma Maier für die Inbetriebnahme des Ärztehauses in Tengen die Verlegung der
Leerrohre für den Breitbandausbau vorziehen, damit die Außenanlage fertiggestellt werden und das
Gebäude in Betrieb gehen konnte.
Firma Maier hat jedoch zugesagt, dass im Bereich Uttenhofen der Glasfasereinzug noch 2021 ausgeführt
wird, außer in den Bereichen „Zum Walmen“ und „Zum Rusterholz“.
Hier muss im Bereich „Zum Rusterholz“ die defekte Fremdwasserleitung des Brunnens mitausgetauscht
werden, weshalb diese Maßnahme hintenangestellt wurde.
Ab Mitte KW 44/2021 wird in Talheim mit den Arbeiten für die Haupttrasse begonnen, so dass das Signal
überhaupt von Kommingen bis nach Uttenhofen kommen kann.
Auch in Talheim ist geplant, die Dachständer runter zu nehmen, was ebenfalls zu einer Verzögerung des
Ausbaus führen wird, aber natürlich analog zu Uttenhofen eine sinnvolle Maßnahme ist.
Uttenhofen
Im Bereich Uttenhofen sind die Bereitbandarbeiten nördlich der Biber bis auf die Errichtung des Pops
abgeschlossen. Die Stromverlegung ist jedoch noch nicht abgeschlossen, weshalb hier nicht alle
Gräben geschlossen werden können.
Firma Maier ist nun im Bereich Mikrokabelverlegung auf der Südseite der Biber tätig.
Stand 02.08.2021:
Die Leerrohrverbände von Talheim bis Schulstraße Tengen sind ausgeführt. Die Schulstraße wird diese Woche
noch fertiggestellt. Ab 24.08.2021 beginnt Fa. Maier mit den Hausanschlüssen in Uttenhofen. Anschließend oder
evtl. parallel werden die Hausanschlüsse in Talheim ausgeführt.
Die Leerrohrverbände für den Glasfaserausbau der Stadt Tengen inkl. Ortsteile sind im Bereich Kommingen-Talheim abgeschlossen.