Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Programmausschreibung 2023
Das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2023 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum am 24.06.2022 ausgeschrieben.
Das ELR
Mit dem ELR hat das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden geschaffen.
Im Fokus steht die Aktivierung innerörtlicher Potenziale durch:
·Umnutzung leerstehender Gebäude
·Aufstockung von Gebäuden
·innerörtliche Nachverdichtung
·sowie umfassende Modernisierungen
Gefördert werden Projekte in den Ortskernen sowie den Siedlungsflächen aus den 60er-Jahren, sofern diese mit dem Ortskern zusammengewachsen sind. Projektträger und Zuwendungsempfänger können neben den Kommunen beispielsweise auch Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sein.
Anträge mit vollständigen und aussagefähigen Planunterlagen können bis 26.08.2022 im Rathaus Tengen, Zimmer 22 abgegeben oder im Briefkasten des Rathauses Tengen eingeworfen werden. Da die Unterlagen in diesem Jahr digital eingereicht werden können, bitten wir die Planunterlagen in maximal A3 zu drucken oder uns diese digital zukommen zu lassen.
Die Unterlagen zur Antragstellung sowie weitere Informationen finden Sie unter Homepage des Regierungspräsidiums Freiburgs.
Antragsformulare
Alle notwendigen Antragsformulare finden Sie unter: Antragsformulare ELR
Verfahren der Antragstellung
Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm können ausschließlich von den Städten/Gemeinden gestellt werden. Diese Aufnahmeanträge enthalten auch die privaten Projekte. Das MLR entscheidet im Frühjahr 2024 über die Aufnahme in das ELR.
Sollten Sie ein Projekt planen, für das eine Förderung in Frage kommen könnte, dürfen Sie sich gerne an Frau Kersten-Reck, Tel. 07736/9233-21 oder per E-Mail: s.kersten-reck@tengen.de wenden.
Es können nur Projekte zur Förderung vorgeschlagen werden, die zeitnah im Anschluss an die Förderentscheidung im Frühjahr 2024 umgesetzt und davor nicht begonnen worden sind.