Aktuelles

Message of 14. April 2025

Breitbandausbau Weil – wie es weiter geht

Aktuell wartet die Stadt Tengen auf die Rücksendung der unterschriebenen Hausanschlussverträge. Die Bauarbeiten werden nach dem Dorffest Weil stattfinden - voraussichtlich ab dem 25.08.2025. Vor Beginn der Baumaßnahme wird es eine Informationsveranstaltung geben. An dieser können alle interessierten Bürger aus Weil teilnehmen. Der genaue Zeitpunkt wird rechtzeitig im Amtsblatt sowie auf der Homepage der Stadt Tengen bekannt geben. Bei dieser Informationsveranstaltung wird die ausführende Firma sowie naturenergie netze und die Stadt Tengen für Fragen zur Verfügung stehen.  
Message of 10. April 2025

Seniorenfahrt der Stadt Tengen

Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Tengen die Senioren/innen herzlich zu einem besonderen Ausflug ein, begleitet von Herrn Bürgermeister Selcuk Gök. Der diesjährige Höhepunkt ist der Besuch des Landtags von Baden-Württemberg in Stuttgart, wo die Teilnehmer/innen ein spannendes Besichtigungsprogramm erwartet. Bitte denken Sie daran, ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen, da dies für den Eintritt in den Landtag erforderlich ist.
Message of 27. März 2025

Grünschnittabgabe im April 2025

Die Abgabe von Grünschnittabfällen in haushaltsüblichen Mengen ist auf dem Bauhof der Stadt Tengen zu folgenden Terminen möglich:   Samstag, 05.04.2025 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr   Samstag, 12.04.2025 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Mittwoch, 16.04.2025 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr   Samstag, 19.04.2025 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Mittwoch, 23.04.2025 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr   Samstag, 26.04.2025 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Mittwoch, 30.04.2025 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Message of 17. März 2025

Breitbandausbau Weil – Information für die Bürger von Weil

Sie werden voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche (24.-29.03.2025) von Seiten der Stadt Tengen Post bzgl. des Breitbandausbaus für Ihr Grundstück erhalten. Folgende Unterlagen werden versendet:   - Anschreiben der Stadt inkl. Erläuterung   - Hausanschluss Gestattungsvertrag   - Lageplan mit eingezeichneter Hauseinführung Sollten Sie kein Schreiben erhalten, so melden Sie sich bitte bei der Stadt Tengen (Bauamt) Frau Nutz Tel. 07736/92 33-44. Frau Nutz ist Montag-Donnerstag von 8-12 Uhr sowie Donnerstag von 14-16 Uhr im Haus oder per Mail S.Nutz@tengen.de zu erreichen. Wir klären dann ab, weshalb Sie nicht berücksichtigt wurden. Das gleiche gilt, falls Sie Fragen zu unseren Unterlagen haben sollten. Ansonsten würden wir Sie bitten den Hausanschluss Gestattungsvertrag der Stadt Tengen umgehend unterschrieben von allen Hauseigentümern zurück zu senden oder bei Ihrer Ortsvorsteherin Anita Specht abzugeben. Diese würden Ihn dann an uns weiterleiten.
Message of 24. Februar 2025

Änderung der Betreuungszeiten in der Kinderkrippe Kalkgrubenzwerge ab 01.09.2025

Aufgrund der Wünsche und Anfragen vieler Eltern möchten wir darüber informieren, dass ab dem neuen Kita Jahr am 01.09.2025 in unserer Kinderkrippe Kalkgrubenzwerge die Betreuungszeit geändert wird. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 20. Februar 2025 aufgrund der großen Nachfrage beschlossen, dass Halbtagesbetreuung anstelle der bisherigen verlängerten Öffnungszeiten angeboten wird. Die Kinderkrippe Kastanienzwerge bleibt weiterhin bei den gewohnten verlängerten Öffnungszeiten.
Message of 20. Februar 2025

Information zur Fahrplananpassung ab dem 03. März 2025

Sehr geehrte Fahrgäste, liebe Eltern und Schulen, liebe Schülerinnen und Schüler, um den Schulweg für Schülerinnen und Schüler aus Hilzingen Kreuz zur Eichendorff-Schule in Gottmadingen zu verbessern, wurden die bestehenden Busverbindungen durch das Landratsamt Konstanz geprüft und entsprechende Anpassungen vorgenommen. Ziel ist es, eine zuverlässigere und effizientere Beförderung sicherzustellen. Es werden zusätzlich Fahrten eingesetzt, um die Beförderung zu verbessern und eine bessere Verteilung der Fahrgäste zu ermöglichen. Bitte nutzen Sie alle zur Verfügung stehenden Fahrzeuge, um eine gleichmäßige Verteilung der Fahrgäste zu ermöglichen. So kann eine Überlastung einzelner Busse vermieden werden. Für Rückfragen steht Ihnen das Landratsamt Konstanz telefonisch über die Hotline 07531/800-1800 oder per Mail an Regionalbus-Konstanz@LRAKN.de zur Verfügung.