Zweckverband Wasserversorgung "Hoher Randen"
Adresse
Zweckverband Wasserversorgung Hoher Randen
Marktstraße 1
78250 Tengen
Ansprechpartner
Verbandsvorsitzender
Bürgermeister Selcuk Gök
Tel. 07736 / 9233-0
E-Mail: stadt@tengen.de
stellvertretender Verbandsvorsitzender
Bürgemeister Holger Mayer
Tel. 07731 / 3809-10
E-Mail: gemeinde@hilzingen.de
Wassermeister
Bernd Sauter
Tel. 0172 / 74 02 007
E-Mail: Wasser.ZVHR@gmx.de
Stellvertreter
Roland Messmer
Verbandskoordinatorin
Saskia Kersten-Reck
Tel. 07736 / 9233-10
E-Mail: s.kersten-reck@tengen.de
Verbandsrechner
Thomas Maier
Tel. 07736 / 9233-24
E-Mail: t.maier@tengen.de
Satzungen
• Entschädigungssatzung ab dem 01.01.2025 (PDF / 760 KB)
• Verbandssatzung ab dem 01.01.2025 (PDF / 144 KB)
Vorstellung
Wasser ist ein Gut, das wir in unserer Gesellschaft mit Selbstverständlichkeit nutzen. Wasser ist das Lebensmittel Nr. 1, denn ohne Wasser gibt es kein Leben.
Der Zweckverband Wasserversorgung Hoher Randen wurde gegründet, da die früheren Quellen der Mitgliedsgemeinden oft keine ausreichende Schüttung hatten und es immer wieder vorkam, dass in den Sommermonaten Wasserknappheit bestand. Der Zweckverband Wasserversorgung Hoher Randen versorgt seine Mitgliedsgemeinden seit 1965 mit ausreichendem und gutem Trinkwasser.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Zweckverband Wasserversorgung Hoher Randen und haben für den eiligen Leser den Zweckverband in Kurzform und für den interessierten Leser den Zweckverband in ausführlicher Form dargestellt.
Versorgungsgebiet
Stadt Blumberg: die Ortsteile Kommingen, Nordhalden und Neuhaus
Gemeinde Hilzingen: der Ortsteil Weiterdingen
Stadt Tengen: die Ortsteile Beuren a.R., Blumenfeld, Büßlingen,Talheim, Tengen, Uttenhofen, Watterdingen, Weil und Wiechs a.R.
Gemeinde Altdorf CH
Durchschnittlich werden 300.000 cbm Trinkwasser jährlich den Mitgliedsgemeinden zur Verfügung gestellt. Die Wasserversorgung erfolgt über 33 km Leitungsnetz.
Wasserherkunft
Die neusten Untersuchungergebnisse finden Sie hier:
Rückblick auf den Tag der offenen Tür am 11.Oktober 2015
Hier finden sie einen kurzen Rückblick und einige Fotos vom Tag der offenen Tür zum 50-Jährigen Jubiläum am 11. Oktober 2015: