Aktuelles

Message of 22. Oktober 2018

Brennholz/Reisschläge

Sehr geehrte Brennholzkunden,   auch dieses Jahr können Sie wieder Brennholz und Reisschläge bei der Stadtverwaltung Tengen bestellen. Weiterhin wird Eschenbrennholz (Hartlaubholz) in größerem Umfang anfallen. Buchenbrennholz werden wir hauptsächlich in Wiechs a.R. produzieren. Im Vergleich zur Buche hat die Esche einen gleichwertigen Brennwert und ist als Hartlaubholz sogar etwas günstiger. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Bestellung. Bestellscheine für die Brennholz- und Reisschläge werden bis Freitag, den 07. Dezember 2018 bei der Stadtverwaltung Tengen, Marktstraße 1, Frau Waltraud Möhrke, Zimmer 28, per Mail w.moehrke@tengen.de oder per Fax an die Nummer 07736/9233-40 entgegengenommen. Später eingehende Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden. NEU: Zur Optimierung der Brennholzvergabe kreuzen Sie bitte auf dem Bestellformular an, ob Sie das Holz im Wald verarbeiten oder in langer Form abtransportieren. Bestellungen werden nur schriftlich von Privatkunden aus Tengen und den Ortsteilen über haushaltsübliche Mengen entgegengenommen (i.d.R. 3 bis 15 FM). Den Bestellschein finden Sie untenstehend oder im Mitteilungsblatt Nr. 44 der KW 44 vom 02.11.2018. Gez. Tobias Müller Forstrevier Tengen
Message of 22. Oktober 2018

Straßensanierung in Wiechs a.R.

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Im Bereich der Kreisstraße K 6137 wird der Landkreis Konstanz den Straßenbelag im Bereich des Steilstück Mühle Richtung Haslacher Hof erneuern. Die Ausführung ist für die KW 44/45 geplant . Der genaue Ausführungszeitraum ist wetterabhängig und im Moment noch nicht sicher zu bestimmen. In diesem Zeitraum werden die betroffenen Straßen voll gesperrt und nicht befahrbar sein. Die aktuellen Baustellen werden wir mit weiteren Terminen ebenfalls auf der Homepage der Stadt Tengen bekannt geben. Die ausführende Firma und der Landkreis Konstanz werden sämtliche Bereiche absperren und notwendige Umleitungen einrichten. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Message of 17. Oktober 2018

Stadt Tengen erhält Breitbandförderung zum Aufbau der Haupttrasse Tengen-Blumenfeld-Beuren

Am Freitag, den 12. Oktober 2018 hat Bürgermeister Marian Schreier einen Förderbescheid in Höhe von 147.225,00 Euro von Innenminister Thomas Strobel in Empfang genommen. Nach der Mitverlegung von Leerrohren in der Altstadt Blumenfeld im Frühjahr dieses Jahres, kann nun der Startschuss für den Aufbau der Breitband-Haupttrasse gegeben werden. Die Haupttrasse wird künftig die beiden Gemarkungen Tengen und Hilzingen verbinden. In einem ersten Schritt wird die Verbindung von Tengen über Blumenfeld nach Beuren a.R. im unversiegelten Grund hergestellt. Der Spatenstich für die Maßnahme ist im November 2018 geplant. „Ich freue mich, dass wir beim Breitbandausbau nun endlich ins Tun kommen und es konkrete und sichtbare Schritte gibt.“, so Bürgermeister Marian Schreier. Parallel läuft momentan die Ausschreibung des Netzbetriebs. Bis Ende des Jahres soll feststehen, welches Telekommunikationsunternehmen künftig das interkommunale Glasfasernetz der Stadt Tengen und der Gemeinde Hilzingen betreiben wird.
Message of 17. Oktober 2018

Straßensanierungen Gemeindestraße Tengen-Büßlingen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, auf der Gemeindeverbindungsstraße Tengen-Büsslingen gibt es im Bereich Ortseingang Büsslingen, („Tengener Gasse“) Straßenschäden. Aktuell planen wir die Sanierung der betroffenen Stellen. Die Ausführung ist für Montag/Dienstag 22.10. + 23.10.2018 geplant. An diesen Tagen wird die Straße nicht befahrbar sein. Die aktuellen Baustellen werden wir mit weiteren Terminen ebenfalls auf der Homepage der Stadt Tengen bekannt geben. Die ausführende Firma wird sämtliche Bereiche absperren und notwendige Umleitungen einrichten. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Message of 18. September 2018

Kühlgeräteabfuhr am 12.10.2018

Die zu entsorgenden Kühlgeräte für die Abfuhr am 12.10.2018 sind schriftlich bei der Stadtverwaltung Tengen anzumelden. Verwenden Sie zur Anmeldung bitte das untenstehende Anmeldeformular und senden dieses  bis spätestens 05.10.2018   an die Stadt Tengen (FAX-Nr.: 07736/9233-40, E-Mail: c.osswald@tengen.de ). Bitte beachten Sie, dass nur die bei der Verwaltung angemeldeten Kühlgeräte durch den Müllabfuhrzweckverband Rielasingen-Worblingen abgeholt werden. Kühlgeräteanmeldungen nach dem 05.10.2018 können nicht mehr berücksichtigt werden. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen unter 07736 – 92 33 -27 zur Verfügung.
Message of 11. September 2018

Vorankündigung "Blumenfeld mitgestalten"

Vorankündigung „Blumenfeld mitgestalten“ - Veranstaltung zum zukünftigen Sanierungsgebiet „Ortskern – Schloss“ in Blumenfeld - 24. September 2018 von 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr im Rathaus Blumenfeld Die Stadt Tengen ist dieses Jahr in das Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ aufgenommen worden. Es ist geplant ein Sanierungsgebiet im Bereich der Altstadt Blumenfeld und des ehemaligen Pflegeheimkomplexs auszuweisen. Zielsetzung ist u.a. eine Nachnutzung für das Schloss Blumenfeld zu finden, die Parkierungssituation zu verbessern sowie die Unterstützung privater Sanierungsmaßnahmen. Bevor das Sanierungsgebiet ausgewiesen wird, möchten wir Ihre Anregungen und Vorstellungen gerne aufnehmen. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Tengen sind daher herzlich zur obigen Veranstaltung eingeladen. Marian Schreier Bürgermeister
Message of 11. September 2018

Die 8 Samen der Achtsamkeit

Zum Vortrag „Die 8 Samen der Achtsamkeit“ laden der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e.V., die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau und die Stadt Engen am Mittwoch, 10. Oktober, ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte aus der Region. Los geht es um 18:30 Uhr in der neuen Stadthalle Engen, Hohenstoffelstraße 3a. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 4. Oktober unter Tel. 07733/502212 oder formlos per E-Mail an PFreisleben@engen.de erforderlich.   Jeder kennt das Sprichwort „Du erntest, was du säst“. Doch wie macht man das am besten? Wie kann man „Achtsamkeits-Samen“ reifen lassen und auf welchen Ebenen dann die Früchte ernten?   Johannes Warth, Ermutiger, Persönlichkeitscoach und Überlebensberater, sät in seinem Vortrag eine Handvoll Samen, die in Sachen Erfolg die Tool-Palette fruchtbar erweitern kann: Achtsamkeit in punkto Einstellung - Achtsamkeit betreffend der Zielrichtung - Achtsamkeit hinsichtlich der Freude - Achtsamkeit bezüglich der Fairbundenheit und Achtsamkeit in Sachen Geben. Sein Credo: Achtsamkeit schützt vor Einsamkeit oder wer sich selbst achtet, wird geachtet. Mit einem Repertoire aus Informationen und Fakten, Schauspielkunst, Musik und Artistik zieht Johannes Warth das Publikum in seinen Bann. Selten bleibt dabei ein Auge trocken.   Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, sich bei einem kleinen Umtrunk über die neuen Erkenntnisse auszutauschen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Regionaler Wirtschaftsförderverein Hegau e. V. Peter Freisleben Hauptstraße 13 78234 Engen   Tel.: 07733 502-212 E-Mail: PFreisleben@engen.de
Message of 29. August 2018

Erstberatung für Patente, Marken und Erfindungen

Der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e.V. bietet zusammen mit der Kanzlei Weiß, Arat und Partner mbB Patentanwälte und Rechtsanwalt und der Stadt Engen am Mittwoch, den 19. September, kostenfreie Erstberatungen zum Thema „Patente, Erfindungen und Marken“ an. Das Beratungsangebot richtet sich an Unternehmer, Erfinder und Existenzgründer aus den Mitgliedsgemeinden des Wirtschaftsfördervereins (Engen, Tengen, Aach, Gottmadingen, Hilzingen, Mühlhausen-Ehingen).   In Einzelgesprächen beantworten Frau Rechtsanwältin Kimmling (Bereich Marken, Geschmacksmuster bzw. Design) und Herr Rechtsanwalt Arat (Bereich Patente, Gebrauchsmuster) typische Fragen, die sich potenzielle Anmelder stellen, angefangen von der Frage nach dem Nutzen der Anmeldung, über die Voraussetzungen der jeweiligen Anmeldung bis hin zu den Kosten.   Sprechzeiten sind von 14 bis 19 Uhr in den Räumen der Kanzlei Weiß, Arat & Partner mbB, Zeppelinstraße 4, Engen. Zur Terminkoordinierung ist eine Anmeldung bis 17. September unter Tel. 07733/502-212 oder formlos per E-Mail an PFreisleben@engen.de erforderlich.       Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:   Regionaler Wirtschaftsförderverein Hegau e. V. Peter Freisleben Hauptstraße 13 78234 Engen   Tel.: 07733 502-212 E-Mail: PFreisleben@engen.de
Message of 27. August 2018

Schwimmbadbefüllungen

Schwimmbadbefüllungen bitte der Wasserversorgung melden!   Da die Anzahl und die Füllmengen von privaten Schwimmbecken in den letzten Jahren stetig zunehmen und die damit verbundenen schlagartig ansteigenden Wassermengen vor allem in den letzten Monaten regelmäßig zu unnötigen Rohrbruchsuchen führten, bitten wir Sie bei Entnahmen größer als 3 cbm die Mitarbeiter der Wasserversorgung über die ungefähre Wassermenge und den geplanten Entnahmezeitraum rechtzeitig zu informieren.   Durch die Anmeldung helfen Sie unserem Wasserwerkspersonal zeitaufwändige und unnötige Suchaktionen zu vermeiden.   Außerdem weisen wir darauf hin das die Befüllung nur über die eigene Hausinstallation und nicht über Hydranten oder Standrohre zu erfolgen hat.   Tel. Nr. Wasserversorgung: 0172/7402007 oder 07739/309
Message of 27. August 2018

Langwiesenstraße Watterdingen - Straßenbauarbeiten

Sehr geehrte Anlieger im Bereich Langwiesenstraße Watterdingen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Langwiesenstraße in Watterdingen soll ausgebaut werden. Es werden bei dieser Maßnahme die Kanalisation sowie die Wasserleitung erneuert. Weiter werden Versorgungsleitungen wie Strom, Telefon und Leerrohre für Breitband verlegt. Anschließend wird die Straße endgültig hergestellt. Beginn der Baumaßnahme wird Montag, 10.09.2018 sein. Ab diesem Datum ist die Straße voll gesperrt und es ist mit Behinderungen und Baustellenverkehr zu rechnen. Die betroffenen Anlieger werden Ihre Grundstücke nur eingeschränkt befahren können. Je nach Witterung wird die Maßnahme Anfang November abgeschlossen sein. Wir hoffen auf einen möglichst reibungslosen Ablauf der Baumaßnahme und bitten vorab um Verständnis mit den verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Stadtverwaltung bittet weiter alle Anlieger um Verständnis und um erhöhte Vorsicht im Bereich der Baustelle.
Message of 02. August 2018

Öffentliche Ausschreibung - Beschaffung von drei Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF-W

Schutzgebühr: Für die Verdingungsunterlagen ist eine Schutzgebühr zu entrichten, deren Höhe sich aus dem jeweiligen Ausschreibungstext ergibt. Die Schutzgebühr überweisen Sie bitte vorab an die Stadt Tengen:   Empfänger: Stadt Tengen Geldinstitut: Sparkasse Engen-Gottmadingen BIC: SOLADES1ENG IBAN: DE40 6925 1445 0005 0001 12 Verwendungszweck: „Beschaffung TSF-W“   Eine Kopie des Überweisungsbeleges fügen Sie bitte Ihrer Unterlagenanforderung bei bzw. legen eine solche bei persönlicher Abholung der Verdingungsunterlagen vor. Eine Bareinzahlung oder die Vorlage eines Verrechnungsschecks ist leider nicht möglich.   Der Versand der Unterlagen erfolgt erst nach Eingang der Schutzgebühr.
Message of 26. Juli 2018

Bekanntmachung - Verkauf eines Schleppers

Bekanntmachung Stadt Tengen Verkauf eines Schleppers der Marke Case 933 inkl. Schneeräumschild   Die Stadt Tengen veräußert zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schlepper der Marke Case International 933 mit dem Anbauzubehör Schneeräumschild. Betriebsstunden:      6690 h Leistung:                    75 PS Baujahr:                     EZ 1990 Interessenten sind daher aufgefordert ein Angebot bis zum 14.09.2018 bei der Stadtverwaltung Tengen, Marktstraße 1, 78250 Tengen abzugeben. Das Mindestgebot beträgt 9.000 € Das Fahrzeug kann besichtigt werden. Hierzu vereinbaren Sie bitte mit der Stadtverwaltung Tengen, Bauamt Herr Weber, Tel. 07736-923322 ( c.weber@tengen.de ) einen Termin. Gez. Marian Schreier Bürgermeister
Message of 23. Juli 2018

Fernwärme Tengen - Aktuelle Informationen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Ausbau des Nahwärmenetzes schreitet weiter voran. Der 4. Bauabschnitt im Bereich Ludwig-Gerer-Straße inkl. Kreuzung Rohrertalstraße ist mittlerweile abgeschlossen. Nach den Handwerkerferien wird der 5. Bauabschnitt im Bereich der Marktstraße begonnen. Hier werden die Arbeiten ab der Einmündung der Schulstraße bis in den Bereich Kreuzung Marktstraße / Amtsgarten / Altstadtbereich geführt. Baubeginn für diese Maßnahme wird der Montag 13.08.2018 sein. In diesem Bauabschnitt ist es notwendig die Straße halbseitig zu sperren. Der Verkehr wird über eine Lichtsignalanlage (Ampel) gesteuert. Die Einmündung in das Gebiet Roosäcker/Junkholz wird teilweise erschwert sein. Einen Plan der aktuellen Bauabschnitte finden Sie untenstehend. Die Lichtsignalanlage und die notwendige Umleitungsbeschilderung wird wiederum durch die ausführende Baufirma Staller eingerichtet. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Message of 26. Juni 2018

Erste Zwischenbilanz: Leitbild Stadt Tengen 2030

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor rund einem Jahr hat der Gemeinderat das Leitbild Stadt Tengen 2030 nach eineinhalb Jahren Entstehungsprozess verabschiedet. Dort finden sich einerseits in sechs Handlungsfeldern die Entwicklungsziele für die nächsten Jahre. Sowie andererseits konkrete Projekte und Maßnahmen, die über die nächsten Jahre zeitlich gestaffelt sind. Wie schon im Leitbild-Prozess angekündigt, endet die Beteiligung nicht mit der Verabschiedung des Leitbilds. Jedes Jahr soll im Rahmen einer Veranstaltung über den Stand der Umsetzung berichtet werden. Und dort wo es sinnvoll ist, können Änderungen eingepflegt werden. Daher möchte ich Sie herzlich zur ersten Zwischenbilanz am Samstag, den 7. Juli 2018, 10-14 Uhr in die Randenhalle, Tengen einladen. Die Veranstaltung ist so gestaltet, dass es kein festes Programm gibt. Sie entscheiden selbst, wie lange Sie teilnehmen möchten. An Stellwänden können Sie sich nicht nur über den Stand des Leitbildes informieren, sondern erfahren auch wie die Digitalisierung der Stadtverwaltung voranschreitet und welche Planungen und Projekte in der Stadt Tengen aktuell anstehen. Zu jeder vollen Stunde – erstmals um 10 Uhr – wird es einen kurzen, einführenden Vortrag durch mich geben. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit sich bei Kaffee und Zopf auszutauschen. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen! Ihr Marian Schreier Bürgermeister
Message of 22. Mai 2018

Fernwärme Tengen - aktuelle Informationen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Ausbau des Nahwärmenetzes schreitet voran. Der 3. Bauabschnitt ist nahezu abgeschlossen und die Arbeiten sollen zügig weiter geführt werden. Der 4. Bauabschnitt wird ab dem jetzigen Ausbauende (Ludwig-Gerer-Straße 14, Kreuzung L-G-Straße/Rohrertalstraße) bis zur Abzweigung Kalkgrube (Ludwig-Gerer-Straße 5) ausgeführt. Die Umleitungsstrecken führen über die benachbarten Straßen Ludwig-Gerer Straße, Rohrertalstraße, und B 314. Die Kreuzung Ludwig-Gerer-Straße/Rohrertalstraße wird in diesem Bauabschnitt nicht betroffen sein. Einen Plan der aktuellen Bauabschnitte finden Sie untenstehend. Baubeginn wird der 28.05.2018 sein. Die Umleitungsbeschilderung wird wiederum durch die ausführende Baufirma eingerichtet. In diesem 4. Bauabschnitt wird auch die Straßenbeleuchtung nur eingeschränkt in Betrieb sein. Für die Baumaßnahme müssen die Masten der Straßenbeleuchtung (Ludwig-Gerer-Straße 2 bis 12) entfernt werden. Wir werden versuchen die Straßenbeleuchtung schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen. Die Bushaltestelle „Dorf“ wird wieder angefahren. Bitte beachten Sie hier die aktuellen Aushänge an den Bushaltestellen. Änderungen bei der Buslinie sind nicht ausgeschlossen. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Message of 13. April 2018

Patentsprechstunde

Patentrecherche und Technologieberatung Sprechstunde für Unternehmer und Erfinder     Der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e.V. bietet am Dienstag, den 8. Mai, eine kostenfreie Sprechstunde zu den Themen Patentrecherche und Technologietransfer an. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Mitarbeiter von Entwicklungsabteilungen und Erfinder, die sich einen Überblick über Patente, neue Produkte und aktuelle technische Entwicklungen verschaffen wollen. Sprechzeiten sind von 14 bis 18 Uhr. Zur Terminkoordinierung der 45-minütigen Einzelgespräche ist eine Anmeldung bis 4. Mai unter Tel. 07733/502-212 oder formlos per E-Mail an PFreisleben@engen.de erforderlich.   Wie kann ich eigene Entwicklungsvorhaben optimal und zukunftsgerecht gestalten? Wo bekomme ich Anregungen für neue Ideen, eigene Entwicklungen und neue Technologien?   In Einzelgesprächen informiert Dipl.-Ing. Edgar Richter über die richtige Vorgehensweise und die optimale Recherchetechnik, um sich selbst einen guten Überblick über aktuelle technische Entwicklungen zu verschaffen. Im Rahmen der individuellen Beratung lernen die Teilnehmer anhand der jeweiligen speziellen Fragestellung, wie man qualifizierte Recherchen selbst durchführen kann.   Zur Anwendung kommen unter anderem frei zugängliche Internet-Suchmaschinen, technische Fachdatenbanken, kostenlose Datenbanken zur Patentliteratur des Deutschen und Europäischen Patentamtes sowie professionelle Patentdatenbanken mit weltweitem Datenbestand.   Infobox: Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Engen, Telefon 07733 502-212, PFreisleben@engen.de.   Termin: Dienstag, 8. Mai, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Blauen Haus (neben dem Rathaus), Hauptstraße 13 (2. OG), Engen.