Aktuelles

Message of 03. April 2018

Grünschnittabgabe ab April 2018 - Ersatzabgabestelle

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, durch die Bautätigkeiten für den Neubau des Bauhofs in Tengen kann die Grünschnittabgabe ab April 2018 für das gesamte Jahr 2018 nicht mehr auf dem Bauhofgelände in der Schwarzwaldstraße stattfinden. Wir werden auf dem Festplatz Tengen eine Ersatzabgabestelle für den Grünschnitt einrichten. Ab Samstag 14.04.2018 wird die Abgabe wöchentlich von 10.00-12.30 Uhr auf dem Festplatz stattfinden. Es wird ein Abgabebereich mit Containern zur Verfügung stehen. Diese Container werden von oben befüllt. Wir werden in den kommenden Wochen versuchen, die Anliefersituation so praktisch wie möglich zu gestalten. Bitte achten Sie darauf, den Grünschnitt in geeigneten Gefäßen anzuliefern. Ein reines Abkippen z.B. mit einem Hänger wird nicht möglich sein. Bei größerem Baumschnitt möchten wir auch darauf hinweisen, diesen bei regionalen Unternehmen kostenfrei abzugeben. Wir hoffen, dass die geänderten Rahmenbedingungen keine Probleme aufwerfen und bitten alle Bürgerinnen und Bürger schon heute um Beachtung und um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Message of 28. März 2018

Erzählzeit ohne Grenzen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, am Mittwoch, den 11. April 2018 um 19:30 Uhr im Bürgerzentrum Linde, Schaffhauser Straße 8 in D-78250 Tengen-Büßlingen liest Angelika Klüssendorf aus ihrem Roman „Jahre später“ und erzählt von der intensivsten, aber auch zerstörerischsten Beziehung einer starken jungen Frau Namens April und dem Chirurg Ludwig. Eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern, die zu einer toxischen Partnerschaft wird.     Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen!
Message of 26. März 2018

Grünschnittabgabe ab April 2018

Vorankündigung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Durch die Bautätigkeiten für den Neubau des Bauhofs in Tengen kann die Grünschnittabgabe ab April 2018 für das gesamte Jahr nicht mehr auf dem Bauhofgelände in der Schwarzwaldstraße stattfinden. Wir werden auf dem Festplatz Tengen eine Ersatzabgabestelle für den Grünschnitt einrichten. Genauere Informationen und Hinweise für die Abgabe des Grünschnitts werden demnächst veröffentlicht. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger schon heute um Beachtung und um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Message of 22. März 2018

Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 28.03.2018

Bekanntmachung        Einladung   Zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am   Mittwoch, den 28. März 2018, um 19:00 Uhr im großen Sitzungssaal im Rathaus Tengen   laden wir die Öffentlichkeit hiermit ein.   Tagesordnung 1. Bürgerfragestunde   (maximal 15 min.)     2. Bekanntgaben aus   der letzten nichtöffentlichen Sitzung    3. Bauanträge     3.1. Bauvoranfrage zur   Errichtung einer Lagerhalle für Boote auf dem Flurstück Nr. 1847, Friedhofstraße   17, 78250 Tengen-Watterdingen.     3.2. Bauantrag und   Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung von den bauplanungsrechtlichen   Vorschriften zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und   Garage auf dem Flurstück Nr. 310, Zum Rusterholz 8, 78250 Tengen-Uttenhofen   3.3. Bauantrag und   Antrag auf Befreiung von den Bebauungsvorschriften zur Errichtung eines   Einfamilienwohnhauses mit Carport auf dem Flurstück Nr. 1270, Hägenwiesen 10,   78250 Tengen-Beuren.     4. 1. Änderungssatzung   der Klarstellungssatzung Tengen, Weidenweg - Beschlussfassung     5. Beschlussfassung   über die Gliederung der Teilhaushalte im Neuen Kommunalen Haushalt- und   Rechnungswesen    6. Bekanntgaben/Anfragen    7. Bürgerfragestunde   (maximal 10 min.)  
Message of 21. März 2018

Verleihung "Schüler-Wirtschaftspreis Hegau 2017/2018"

  Der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e.V. vergibt zum siebten Mal den Schüler-Wirtschaftspreis Hegau. In einer Feierstunde werden die Preise am Mittwoch, 11. April, in der Aula des Gymnasiums Engen um 18:00 Uhr überreicht. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, deren Lehrer und Eltern sind zu dieser Preisverleihung herzlich eingeladen.   Die Aufgabe für die Teilnehmer bestand darin, Kontakt zu einer Firma oder Institution der Region aufzunehmen und ein Firmenporträt zu erstellen. Am Wettbewerb haben sich 72 Schülerinnen und Schüler aus Engen und dem gesamten Hegau beteiligt und insgesamt 19 Arbeiten eingereicht. Eine Jury mit Vertretern der Kommunen und der Wirtschaft hat am 21. März die Preisträger ermittelt. Den Gewinnern winkt ein Preisgeld von insgesamt 2.000 Euro.   „Das Interesse am Schüler-Wirtschaftspreis ist nach wie vor groß“, freut sich Peter Freisleben, Geschäftsführer des Wirtschaftsfördervereins. „Mit dem Wettbewerb wollen wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, attraktive Unternehmen aus der Region kennenzulernen. Und umgekehrt haben Betriebe die Chance, Fachkräfte von morgen zu treffen“, so Freisleben über die Ziele des Schüler-Wirtschaftspreises.       Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:   Regionaler Wirtschaftsförderverein Hegau e. V. Peter Freisleben Hauptstraße 13 78234 Engen   Tel.: 07733 502-212 E-Mail: PFreisleben@engen.de
Message of 20. März 2018

Fernwärme Tengen - Aktuelle Informationen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie bereits veröffentlicht, werden die weiteren Arbeiten der Nahwärmeversorgung in der Ludwig-Gerer-Straße unter Vollsperrung weiter geführt. Der 3. Bauabschnitt wird ab dem jetzigen Ausbauende (Ludwig-Gerer-Straße 26) bis zur Abzweigung nach Watterdingen (Ludwig-Gerer-Straße 14) ausgeführt. Die Umleitungsstrecken führen über die benachbarten Straßen Ludwig-Gerer Straße, Rohrertalstraße, Leipferdingerstraße, Klingenstraße und  B 314. Einen Plan der aktuellen Bauabschnitte finden Sie untenstehend. Der Baustart ist aktuell ab dem 26.03.2018 geplant. Die Bushaltestelle „Dorf“ kann nicht angefahren werden. Die SBG wird für den Umleitungszeitraum wieder eine Ersatzhaltestelle für den Busverkehr einrichten. Auch wird der Bus nicht die gewohnten Strecken befahren können. Bitte beachten Sie hier die aktuellen Aushänge an den Bushaltestellen. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Message of 16. März 2018

Unterbrechung der Wasserversorgung in Tengen

Unterbrechung der Wasserversorgung in Tengen (ab Rathaus, Richtung Städtle/Schwarzwaldstraße) am Dienstag den 20.03.2018 zwischen 11.00 Uhr und ca. 14.00 Uhr       Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger,   wegen dringender Arbeiten am Ortsnetz Tengen muss das Wasser in Teilen des Ortsnetzes am Dienstag den 20.03.2018 in der Zeit von 11.00 Uhr – ca. 14.00 Uhr abgestellt werden. Bitte beachten Sie dass die Versorgung eventuell früher wieder einsetzen kann. Vorhandene Druckerhöhungsanlagen sollten in dieser Zeit außer Betrieb genommen werden. Auch bei größter Sorgfalt bei Arbeiten am Ortsnetz kann es nach der Wiederinbetriebnahme zu Trübungen kommen die aber gesundheitlich unbedenklich sind.   Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und hoffen auf Ihr Verständnis.   Mit freundlichen Grüßen    Ihre Stadtverwaltung Tengen
Message of 05. März 2018

Kühlgeräteabfuhr am 17.04.2018

Die zu entsorgenden Kühlgeräte für die Abfuhr am 17.04.2018 sind schriftlich bei der Stadtverwaltung Tengen anzumelden. Verwenden Sie zur Anmeldung bitte das untenstehende Anmeldeformular und senden dieses bis spätestens 07.04.2018 an die Stadt Tengen (Fax.-Nr 07736/9233-40, E-Mail: c.osswald@tengen.de). Bitte beachten Sie, dass nur die bei der Verwaltung angemeldeten Kühlgeräte durch den Müllabfuhrzweckverband Rielasingen-Worblingen abgeholt werden. Kühlgeräteanmeldungen nach dem 07.04.2018 können nicht mehr berücksichtigt werden. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen unter 07736/9233-27 zur Verfügung.
Message of 23. Februar 2018

Öffentliche Ausschreibung nach VOB

Die Stadt Tengen schreibt auf Grundlage der VOB folgende Bauarbeiten aus: Auftraggeber: Stadt Tengen Marktstraße 1 78250 Tengen   Bauvorhaben : Ausbau der Langwiesenstraße, OT Watterdingen Planung und Bauleitung:   lng.-Büro Greiner GmbH, Donaueschingen   Umfang der Arbeiten: Ausbau Langwiesenstraße, OT Watterdingen Tiefbauarbeiten und Rohrleitungsbau WV Titel 1 Kanalisation ca. 505 cbm Grabenaushub (MW 280 cbm; RW 225 cbm) ca. 72 lfm SB- Rohre DN 300 ca. 75  lfm PP- Rohre DN 150 - 200 ca. 03  Stck Fertigteilschächte   Titel 2 Erdarbeiten Wasserleitung ca. 175 cbm Grabenaushub ca. 115 cbm Fremdmaterial zur Grabenverfüllung   Titel 3 Rohrleitungsbau Wasserleitung Bauseitige Verlegung Wasserversorgung „Hoher Randen“   Titel 4 Straßenbau ca. 220 cbm Frostschutzschicht ca. 480 qm bituminöse Tragschicht AC 32 TN 50/70 ca. 480 qm bituminöse Deckschicht AC 8 DN 70/100 ca. 25 qm Betonpflaster ca. 220 lfm Granitleistensteine   Ausgabe der Leistungsblankette : Die Ausschreibungsunterlagen können in digitaler Form ab 26.02.2018 per Mail unter c.weber@tengen.de bei der Stadt Tengen angefordert werden. Planeinsicht : Bei lng.-Büro Greiner GmbH, Donaueschingen Angebotsabgabe : Rathaus Tengen   Eröffnungstermin : Rathaus Tengen 27.03.2018 11:00 Uhr im Rathaus Tengen, Sitzungssaal   Zuschlag/Bindefrist : 24.04.2018 Termine:  Baubeginn 09.05.2018                 Baufertigstellung 31.07.2018   Nichtzulassung von Änderungsvorschlägen oder Nebenangeboten Änderungsvorschläge und Nebenangebote sind nur in Verbindung mit dem Hauptangebot zulässig.   Vergabeprüfstelle: Landratsamt Konstanz   Stadt Tengen gez. BM Schreier
Message of 20. Februar 2018

Brennholz und Reisschläge

Sehr geehrte Brennholz- und Reisschlagkunden,   in den nächsten 2 Wochen erhalten Sie Ihre Brennholzlose und Reisschläge. Auf Grund der anhaltend nassen Bodenverhältnisse war es nicht möglich die geplanten Eschenhiebe auf den befahrungsempfindlichen Böden durchzuführen. Einen Großteil des diesjährigen Brennholzes konnten wir ausschließlich in den Wiechser Buchenbeständen einschlagen. Daher können wir leider die Eschen- und sonstigen Hartlaubholzbestellungen (53 €/Fm) teilweise nur mit Buche (63 €/Fm) bedienen. Sollten Sie mit Ihrem Brennholz nicht zufrieden sein, melden Sie sich bitte bei Frau Möhrke, unter der Nummer 07736 / 9233-28.     Danke für Ihr Verständnis     gez. Tobias Müller Förster  
Message of 14. Februar 2018

Erstberatungen für Patente, Marken und Erfindungen

  Der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e.V. bietet zusammen mit der Kanzlei Weiß, Arat und Partner mbB Patentanwälte und Rechtsanwalt am Mittwoch, den 7. März, kostenfreie Erstberatungen zum Thema „Patente, Erfindungen und Marken“ an. Das Beratungsangebot richtet sich an Unternehmer, Erfinder und Existenzgründer aus den Mitgliedsgemeinden des Wirtschaftsfördervereins (Engen, Tengen, Aach, Gottmadingen, Hilzingen, Mühlhausen-Ehingen). Zur Terminkoordinierung ist eine Anmeldung bis 5. März unter Tel. 07733/502-212 oder formlos per E-Mail an PFreisleben@engen.de erforderlich.   In Einzelgesprächen beantworten Frau Rechtsanwältin Kimmling (Bereich Marken, Geschmacksmuster bzw. Design) und Herr Rechtsanwalt Arat (Bereich Patente, Gebrauchsmuster) typische Fragen, die sich potenzielle Anmelder stellen, angefangen von der Frage nach dem Nutzen der Anmeldung, über die Voraussetzungen der jeweiligen Anmeldung bis hin zu den Kosten.   Sprechzeiten sind von 14 bis 19 Uhr in den Räumen der Kanzlei Weiß, Arat & Partner mbB, Zeppelinstraße 4, Engen.       Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:   Regionaler Wirtschaftsförderverein Hegau e. V. Peter Freisleben Hauptstraße 13 78234 Engen   Tel.: 07733 502-212 E-Mail: PFreisleben@engen.de
Message of 31. Januar 2018

Weitere Tempo 30-Zonen

  Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in den kommenden Tagen werden in den Ortsteilen Watterdingen und Blumenfeld weitere „30er Zonen“ eingerichtet. Die zuständige Straßenverkehrsbehörde hat die notwendigen verkehrsrechtlichen Anordnungen an uns erteilt und wir werden die Maßnahme zügig umsetzen. Betroffen sind im Einzelnen: Blumenfeld: Die Bereiche Vogtstraße, Stauffenbergstraße, Am Nussbaumbaumplatz und das Neubaugebiet Schlossblick. Watterdingen: Die Bereiche Biberweg, Hegaustraße, Alter Postweg, Am Kindergarten, Brühlgass und Im Brühl. Untenstehend finden Sie entsprechende Pläne.   Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Ihre Stadtverwaltung Tengen
Message of 29. Januar 2018

Pflanzenbestellung für Privatwaldbesitzer 2018

Für das Frühjahr 2018 können Privatwaldbesitzer wieder über das Forstrevier Tengen Forstpflanzen bestellen. Die Bestellvordrucke „ Pflanzenbestellung Frühjahr 2018“ erhalten Sie im Rathaus bei Frau Möhrke oder über das Internet unter www.tengen.de . Die Mindestbestellmenge je Holzart muss unbedingt beachtet werden. Von einer Eschenpflanzung wird auf Grund des Eschentriebsterbens weiterhin abgeraten. Auslieferungstermin ist Mitte März - Anfang April 2018 (je nach Witterung) am Forststützpunkt Tengen. Der genaue Termin wird Ihnen telefonisch mitgeteilt.   Die ausgefüllte Bestell-Liste schicken Sie bitte bis spätestens Freitag, den 02.03. an:               Revierleiter Tobias Müller,         Fax: 07531 - 8003567 Forststützpunkt Tengen             tobias.mueller@lrakn.de Rohrertalstr.15 78250 Tengen
Message of 16. Januar 2018

Abholung von Sperrmüll und Altholz

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   da die Abfuhr von Altholz und Sperrmüll in den vergangenen Jahren leider nicht mehr an den geplanten Abfuhrtagen komplett abgefahren werden konnte, haben wir uns zusammen mit unserem Entsorgungsunternehmen dazu entschieden, das bisherige Abfuhrsystem zu optimieren. Das Stadtgebiet wird nicht mehr wie bisher an zwei Tagen komplett abgefahren sondern in zwei Abfuhrbezirke aufgeteilt und an vier Tagen angefahren.   Bezirk 1: Tengen, Wiechs a. R., Uttenhofen, Talheim, Blumenfeld Abholung Altholz am 22.01.2018 u. 19.07.2018, Sperrmüll am 23.01.2018 u. 20.07.2018   Bezirk 2: Watterdingen, Weil, Beuren a. R., Büßlingen Abholung Altholz am 24.04.2018 u. 01.10.2018, Sperrmüll am 25.04.2018 u. 02.10.2018   Im Hinblick auf die bevorstehenden Narrentage bitten wir die Anwohner von Tengen, das zur Abholung vorgesehene Altholz bzw. den Sperrmüll erst am Abend des 21.01.2018 nach Ende der Veranstaltung an die Straße zu stellen. Wir bedanken uns für ihre Mithilfe und ihr Verständnis. Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel. - Nr. 07736/9233-27 zur Verfügung.