Sollte Ihr Verein noch nicht eingetragen sein, können Sie unseren Selbsteintrag verwenden, um die Daten einzutragen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit einen bereits von Ihnen eingetragenen Verein zu bearbeiten.
Suche
Kategorie
BlumenfeldNarrenzunft "Kistenfeger" Blumenfeld
Kategorie
TalheimNarrenzunft "Lehmbuddler" Talheim
Kategorie
UttenhofenNarrenzunft "Rote Füchse" Uttenhofen
Ökumenischer Chor Tengen
Kategorie
Beuren am RiedRadfahrverein "Wanderlust 1912" - Beuren a.R.
Kategorie
Musik- und Gesangvereine, TengenRandenmusikanten
Kategorie
Heimat- und Geschichtsvereine, TengenSchwarzwaldverein Tengen
Seniorenwerk Tengen
Seniorenwerk Watterdingen-Weil
Kategorie
Sportvereine, Tengen, WatterdingenSG Tengen-Watterdingen e.V.
Kategorie
Sonstige Vereine / Vereinigungen / Gruppen, TengenSPD - Ortsverein Randen
Kurzbeschreibung
Der SPD Ortsverein Randen ist der SPD Ortverein, der für die Gesamtstadt Tengen zuständig ist. Der Name "Randen" hat historische Gründe.
Kategorie
WeilSportgruppe Weil e. V.
Kategorie
Büßlingen, SportvereineSportverein Büßlingen 1921 e.V.
Kategorie
Sportvereine, TengenSportverein Fortuna Tengen e.V.
Kategorie
Sportvereine, WatterdingenSportverein Watterdingen
Kategorie
Sportvereine, Wiechs am RandenSportverein Wiechs a.R.
Kategorie
Musik- und Gesangvereine, TengenStadtkapelle Tengen
Kategorie
Sonstige VereineSUSER-FESCHT Bürgerverein Linde
Kurzbeschreibung
Fröhlicher Hock am Lindenplatz am Sonntag, 25.09.2016 ab 11:00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Büsslingen und Thomas Wetzstein.
Beschreibung
Suser-Fescht mit Most, Suser, Süssmost.
Dünne verschiedener Art (deftig und süss), Schäufele...........
Ausserdem Kaffee und Kuchen.
Kategorie
Sportvereine, TengenTennisclub Tengen e.V.
Kategorie
Sportvereine, WatterdingenTurn- und Gymnastikgruppe Watterdingen e.V.
VdK Ortsverband Oberer Hegau
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Was bedeutet VdK ?
Der Verbandsname "VdK" war ursprünglich eine Abkürzung:
Gegründet wurde der Sozialverband VdK Deutschland im Jahr 1950 unter dem Namen "Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V.".
In den vergangenen 60 Jahren hat der Verband sich vom ehemaligen Kriegsopferverband zum großen, modernen Sozialverband entwickelt.
Heute heißt der Verband offiziell „Sozialverband VdK Deutschland e. V.“