Aktuelles

Meldung vom 20. Mai 2019

Fernwärme Tengen, Aktuelle Informationen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, als Abschlussmaßnahme muss im Bereich des letztjährigen Ausbaus noch der Feinbelag im Bereich der Marktstraße ab der Einmündung Schulstraße bis zur Einmündung des Amtsgarten erfolgen. Auch Teile des Amtsgarten werden gleichzeitig fertig gestellt. Geplanter Baubeginn für die Maßnahmen wird  Freitag, 24.05.2019 sein. Ab diesem Zeitraum werden vorbereitende Maßnahmen wie Fräsen und Herrichten der Straße für die dann folgenden Asphaltierungsarbeiten stattfinden. In diesen Bauabschnitten ist es auch wieder notwendig, die Straßen halbseitig zu sperren. Der Verkehr wird über eine Lichtsignalanlage (Ampel) gesteuert. Die ausführende Firma wird die notwendigen Umleitungen wieder einrichten und aufbauen. Die Baumaßnahme wird je nach Witterung in einem kurzen Zeitraum abgeschlossen sein. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Meldung vom 03. Mai 2019

Gehwegsanierung Friedhofstraße Watterdingen (linksseitig)

Sehr geehrte Anlieger im Bereich Friedhofstraße Watterdingen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gehweg in der Friedhofsstraße (linksseitig Richtung Leipferdingen) in Watterdingen soll saniert werden. Es werden bei dieser Maßnahme Versorgungsleitungen wie Strom, Telefon und Leerrohre für Breitband neu verlegt werden. Beginn der Baumaßnahme wird Mittwoch, 08.05.2019 sein. Es ist mit Behinderungen und Baustellenverkehr zu rechnen. Die betroffenen Anlieger werden Ihre Grundstücke nur eingeschränkt befahren können. Wir hoffen auf einen möglichst reibungslosen Ablauf der Baumaßnahme und bitten vorab um Verständnis für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Stadtverwaltung bittet alle Anlieger um Verständnis und um erhöhte Vorsicht im Bereich der Baustelle.
Meldung vom 02. Mai 2019

Sperrung K 6137 Bereich Schwarzwaldstraße

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, für die Einweihung des neuen Bauhofs der Stadt Tengen wird die Kreisstraße K 6137 / Schwarzwaldstraße am Samstag 04.05.2019 bis Sonntag 05.05.2019 voll gesperrt. Für die Einweihungsfeierlichkeiten wird ein Shuttleservice vom Festplatz Tengen bis zum Bauhof eingerichtet. Parkplätze stehen am Festplatz zur Verfügung. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Meldung vom 02. Mai 2019

Grünschnittabgabe ab dem 11.05.2019 im Bauhof

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ab Samstag 11.05.2019 wird die Abgabe des Grünschnitts wöchentlich von 10.00-12.30 Uhr im neuen Grünschnittbereich auf dem Bauhofgelände stattfinden. Hier wurde im Zuge des Bauhofneubaus ein eigener Bereich für die Grünschnittabgabe gebaut. Dieser ist ab 11.05.2019 in der bisherigen Zeit am Samstag von 10.00-12.30 Uhr geöffnet. Einen weiteren Öffnungstag wird der Gemeinderat der Stadt Tengen noch festlegen. Wir hoffen, dass die zukünftige Grünschnittabgabe für alle Bürgerinnen und Bürger eine deutliche Verbesserung bringt und danken nochmals für das Verständnis für die Bauzeit der jetzigen Anlage. Stadtverwaltung Tengen
Meldung vom 26. April 2019

Utopie macht Umsatz. Erfolg - fernab von 08/15

Zum Vortrag „Utopie macht Umsatz. Erfolg - fernab von 08/15“ laden der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e.V., die Stadt Engen und die Sparkasse Engen-Gottmadingen am Mittwoch, den 22. Mai, ein. Die kostenfreie Veranstaltung aus der Reihe „UnternehmerWISSEN“ beginnt um 19:30 Uhr im Veranstaltungs- raum der Sparkasse in Engen, Bahnhofstraße 1. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 17. Mai unter Tel. 07733/949502 oder formlos per E-Mail an info@sparkasse-engo.de erforderlich.   Das Unmögliche denken, um das Mögliche zu schaffen. „Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen“ – meinte früher Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Dabei kann man ohne Visionen heute direkt zum Bestatter wechseln. „Innovate or die“ heißt: Es gibt keine Alternative zur permanenten Neuerfindung. Der Referent Gerriet Danz zeigt in seinem Vortrag, warum Geschäftsmodelle regelmäßig in Frage gestellt werden müssen, warum auch Marktführer in Gefahr geraten, den Zug der Zukunft zu verpassen und warum radikales Rumspinnen Pflicht ist – und eben keine Kür. Die Teilnehmer erfahren, wie Innovationen entstehen und in Umsatz verwandelt werden.   Gerriet Danz ist seit mehr als zwei Jahrzehnten einer der anerkannten Experten für Innovation und Kreativität. Der Bestsellerautor erforscht im Silicon Valley die Erfolgsfaktoren von Facebook, Google und Co. Der passionierte Querdenker, Hochschuldozent und Mehrfachgründer motiviert in Vorträgen und Workshops dazu, Kreativität und Innovationskultur als Werkzeuge des Wandels zu nutzen. Inspirierend. Informativ. Unterhaltend. Und sofort umsetzbar.   Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, bei einem kleinen Umtrunk mit dem Referenten und anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.   UnternehmerWISSEN ist eine Vortragsreihe der Sparkasse Engen-Gottmadingen, der Stadt Engen und des Regionalen Wirtschaftsförderverein Hegau e. V.       Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:   Regionaler Wirtschaftsförderverein Hegau e. V. Peter Freisleben Hauptstraße 13 78234 Engen   Tel.: 07733 502-212 E-Mail: PFreisleben@engen.de
Meldung vom 24. April 2019

Forum für Jungwählerinnen und Jungwähler am 8. Mai 2019 in Tengen

Seid ihr zwischen 16 und 25 Jahre alt und interessiert daran, was direkt um Euch herum in Tengen passiert? Dann seid Ihr beim Jungwählerforum der Stadt Tengen genau richtig. Am 26. Mai 2019 finden die Kommunalwahlen mit der Wahl des Kreistags von Konstanz, dem Gemeinderat von Tengen und den Ortschaftsräten der Ortschaften statt. Ihr habt das Recht zu wählen! Nutzt diese Chance, denn damit habt Ihr die Möglichkeit aktiv selbst zu bestimmen, wer die Zukunft der Stadt Tengen und wer die des Landkreises Konstanz gestalten darf. Um Euch über die verschiedenen Wahlen und das Wahlrecht zu informieren, laden wir alle Jungwählerinnen und Jungwähler herzlich ein zum Jungwählerworkshop in den neu eingerichteten Jugendraum in der ehemaligen Grundschule (Ludwig-Gehrer-Straße 65) am Mittwoch, 8. Mai 2019 um 18:30 Uhr . Im Workshop sollt Ihr unter anderem erfahren, was Kommune überhaupt ist, was da entschieden wird und woran konkret in Tengen gearbeitet wird. Außerdem wird Euch vermittelt, wieso jede einzelne Stimme wichtig ist und welche KandidatInnen zur Wahl stehen. Dazu werden auch einige Gemeinderatskandidaten mit dabei sein, damit Ihr direkt mit ihnen in Kontakt treten könnt. Der Workshop wird durchgeführt von Jakob Crone. Er hat Politik- und Verwaltungswissenschaft (M.A.) an der Universität Konstanz studiert – und arbeitet mit Jugendlichen wie Erwachsenen zu Themen, die Gesellschaft und Politik betreffen.  Die Stadt Tengen freut sich über einen lebendigen Austausch mit den Jugendlichen der Stadt. Für eine unverbindliche Anmeldung per E-Mail unter b.scheu@tengen.de  sind wir dankbar.
Meldung vom 23. April 2019

Bauhofeinweihung am Samstag, 04.05.2019 ab 11.00 Uhr

Nach über 40 Jahren ist es nun soweit, der Bauhof der Stadt Tengen wurde neu gebaut. Sowohl das Bürogebäude als auch die Werkhallen wurden komplett neu erstellt. So kann am Samstag, 04. Mai 2019 der erfolgreiche Abschluss der Arbeiten mit Einweihung und Segnung durch Bürgermeister Marian Schreier und Pfarrer Harald Dörflinger gefeiert werden. Der Gemeinderat der Stadt Tengen hat sich im Dezember 2016 dazu entschlossen, die alten Hallen abzureißen und eine neue, funktionale und durchdachte Anlage zu realisieren. In all seiner Funktionalität ist der Bauhof nun auch optisch ansprechend und praktisch gestaltet. Die beheizbaren Hallen kommen Fahrzeugen und Gerätschaften zugute und durch die Werk- stätten lassen sich viele Reparaturen selbst vor Ort durchführen. Auch Büro- und Sozialräume wurden für die Mitarbeiter geschaffen. Ebenfalls ein wichtiger Punkt ist die neu gestaltete Grünschnitt- abgabe für die Bürgerinnen und Bürger. Herrn Bürgermeister Marian Schreier ist es eine besondere Freude nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit und einem Bauvolumen von 1,9 Millionen Euro den Neubau feierlich einzuweihen und durch Herrn Pfarrer Harald Dörflinger segnen zu lassen. Die Einweihung mit Tag der offenen Tür wird mit einem bunten Rahmenprogramm für groß und klein gefeiert.
Meldung vom 23. April 2019

Verschmutzte Feldwege sind vom Verursacher zu reinigen

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten darauf hinweisen, dass verschmutzte Feldwege vom Verursacher der Verschmutzung zu reinigen sind. In der letzten Zeit kommt es des Öfteren vor, dass Feldwege durch landwirtschaftliche Fahrzeuge stark verschmutzt und danach nicht gereinigt worden sind. Gewisse Verschmutzungen sind bei einem Feldweg sicher tolerierbar, ab einem gewissen Verschmutzungsgrad sind starke Verschmutzungen aber auch hier vom Verursacher zu beseitigen. Es ist sehr ungerecht wenn einzelne hier Ihrer Reinigungspflicht nicht nachkommen und somit die Allgemeinheit Nachteile durch verschmutzte und später auch beschädigte Feldwege erfährt. Wir hoffen auf die Einsicht der angesprochen Berufsgruppen und bitten nochmals der Pflege und Reinigung der Feldwege nachzukommen. Stadtverwaltung Tengen
Meldung vom 17. April 2019

„Gut leben in Watterdingen-Weil“

Es muss nicht, aber in der Regel wird sich mit zunehmendem Alter vieles ändern. Einiges wird noch von selbst zu meistern sein, für andere Dinge wird Unterstützung unverzichtbar. Vor allem auch, damit Bewohner möglichst lange im gewohnten Umfeld bleiben können, sind vielerorts bereits Initiativen wie die unsere gestartet.   Wir haben das „Soziale Netzwerk Watterdingen-Weil“ gebildet, um mit unseren Erfahrungen ein Gerüst zu schaffen, das hilft, diesen vielfältigen Anforderungen in unseren Gemeinden gerecht zu werden.   Sicherlich haben wir schon die eine oder andere Idee. Doch wollen wir vor dem Start in die Umsetzung zuerst mit den Bewohnern ins Gespräch kommen. Für eine erfolgreiche Arbeit ist es unerlässlich, Bedarfssituationen aus dem Alltag zu kennen. Zusammen mit Ihren Ideen und Erfahrungen entsteht dann ein Bild für eine zielgerichtete Umsetzung.   Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen, und laden Sie ein, zum Gedanken- und Gesprächsaustausch in die Biberhalle nach Watterdingen am Montag, 29.04.2019. Beginn ist um 19.00 Uhr .   Selbstverständlich sind uns auch die Anregungen der Bewohner aus den übrigen Stadtteilen sehr wichtig. Wir heißen Sie deshalb auch herzlich willkommen.
Meldung vom 11. April 2019

Sperrung K 6137 Bereich Schwarzwaldstraße

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Bereich der Kreisstraße K 6137 Schwarzwaldstraße wird aufgrund der Straßenbauarbeiten im Bereich des Bauhof eine Vollsperrung notwendig. Die Ausführung ist aktuell für Donnerstag 18.04.2019 geplant . Die Dauer der Sperrung wird ca. 2 Tage andauern. Sie kann sich je nach Witterung auch noch verschieben. In diesem Zeitraum wird die betroffene Straße voll gesperrt und nicht befahrbar sein. Die ausführende Firma und die Stadt Tengen werden sämtliche Bereiche absperren und notwendige Umleitungen einrichten. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Meldung vom 11. April 2019

Spatenstich am 11.04.2019 im Baugebiet „Heilig Wiesle“

Nachdem am 01.04.2019 mit den Bauarbeiten für die Erschließung des Baugebietes „Heilig Wiesle“ begonnen wurde, folgte heute der übliche Spatenstich. Nach beinahe 10 Jahren ist dies das erste Neubaugebiet im Ortsteil Weil. 13 Bauplätze sollen hierbei sowohl für ortsansässige als auch ortsfremde Interessenten zu einem Quadratmeterpreis von 139 € erschlossen werden. Die Baukosten der Erschließung belaufen sich auf ca. 500.000 €. Mit einer Bauzeit bis August/September wird gerechnet. „In der Stadt Tengen gibt es einen großen Bedarf an Wohnraum – gerade für junge Familien. Daher freue ich mich, dass jetzt mit der Erschließung des Baugebietes „Heilig Wiesle“ begonnen wird“, so Bürgermeister Marian Schreier. Ortsvorsteher Roland Meßmer: „Die Bauherren erwartet in Weil ein lebendes Dorfleben, gute Infrastruktur und eine herrliche Landschaft. Wir freuen uns über die Neubürgerinnen und Neubürger.“ Bauplätze sind derzeit noch verfügbar- gerne können Sie bei Frau Wick (07736/923323) Ihr Interesse bekunden. Die Bauplatzvergabe erfolgt sodann auf Grundlage der durch den Gemeinderat festgelegten Auswahlkriterien.
Meldung vom 29. März 2019

Fernwärme Tengen, Baustart 2019

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Die Bauarbeiten für den Ausbau des Nahwärmenetzes werden 2019 im Bereich der Gebiete Buckstraße / Kreuzung Rohrertalstraße / Ludwig-Gerer-Straße wieder aufgenommen. Der Baustart für die Maßnahme ist aktuell der Donnerstag 04.04.2019 Ab diesem Datum wird die ausführende Firma Staller Fräsarbeiten und nachfolgend Tiefbauarbeiten für die Verlegung der Fernwärmeleitungen durchführen. Die betroffenen Bereiche werden nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sein. Notwendige Vollsperrungen und Umleitungen werden durch die ausführende Firma eingerichtet. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen
Meldung vom 28. März 2019

Übernahme Abfallkalender in eigenen Kalender

Die Abfalltermine ab April 2019 können nunmehr mit der Funktion iCal auf unserer Homepage unter der Rubrik „Veranstaltungen“ in den eigenen Kalender importiert werden. Das iCalendar-Format wird von der Mehrzahl der Kalender-Programme akzeptiert, die webbasierte Kalenderdaten einbinden (abonnieren) können, u. a. Google Kalender/ Android Kalender, Microsoft Outlook, Blackberry Kalender Apps und alle macOS/iOS-Kalender Applikationen.