Veranstaltungen

Suche

Suchen nach

Kategorien anzeigen


.AlleMai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April

Kategorie

TENGEN 100, TENGEN 50sportliche Wanderung

- 17:00
Homepage swv-tengen.de

Beschreibung

Wandern als sportliche Herausforderung: Der Schwarzwaldverein Tengen bietet zum 5ten Mal eine 100 km bzw. 50 km Wanderung im Hegau an. Ziel der Wanderung wird wieder Tengen sein, näheres auf der homepage https://swv-tengen.de

iCal

Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Laurentius TengenKirchlicher Bauförderverein St. Laurentius u. St. Georg Tengen e.V.

17:00

Kurzbeschreibung

750 Jahre - Pfarrkirche St. Laurentius Tengen  1275 – 2025 Historie - Auszug aus Landesarchiv Baden-Württemberg - Kirche und Religion Ersterwähnung: 1275 Kirche und Schule: 1275 Vikariat, 1360/70 Pfarrei mit Filiale Kommingen, später auch Talheim. Patronat bei den Herren von Tengen, 1371 mit dem Kelhof an Konstanzer Bürger veräußert, 1395 von diesen an das Konstanzer Domkapitel verkauft. Pfarrkirche St. Laurentius diesem 1395 inkorporiert. Saalkirche Mitte des    18. Jahrhunderts auf Mauerwerk zum Teil des 13. Jahrhunderts erbaut, Chor 1929/30 erweitert, Südturm um 1500, erhöht 1934. Ehemalige Burgkapelle 1497.

iCal

Kategorie

,

Historische Stadtführung- Kleine Stadt mit großer Geschichte

19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Städtle Tengen

Kurzbeschreibung

Von der „Neuen Mitte“ nahe des Fernverkehr-Kreisels geht es zur Altstadt hinab, die einen schmalen Felssporn flankiert. Dieser Weg führt durch tausend Jahre kurioser Stadtgeschichten.

 


Beschreibung

Welche Schicksale ereilten Stadtbürger auf dem (Grenz-) Land? Wieso besaß der stolze Uradel nur eine halbe Burg und warum blieb von dieser nur noch der Turm stehen? Was passiert, wenn Kleinstaaterei zu winzigen ge­trennten Kleinst-Städtchen führt? Und wieso wurde Tengen dennoch mit Grafen- und Fürstentitel versehen?

ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Rathaus, Marktstr. 1
Uhrzeit: am 07.07.2025: von 19:00 - ca. 21:00 Uhr
            am 14.09.2025: von 14:00 - ca. 16:00 Uhr
Erwachsene 10€ | Kinder 5€

Anmeldung erforderlich bis 1 Woche vor Termin!

NFORMATION UND ANMELDUNGEN
Tourist-Information im Rathaus Tengen
Marktstraße 1
78250 Tengen

Tel 07736 / 9233-0
Mail stadt@tengen.de


iCal

Kategorie

Kräuter-Wanderung im Juli

14:00-16:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Tengen

Veranstaltungsort

Römischer Gutshof Büßlingen

Kurzbeschreibung

Wilde Würze, Heil- & Zauberpflanzen


Beschreibung

Die grüne Hausapotheke, clevere Inhaltsstoffe und wilde Aromen- in der Wildkräuterwelt gibt es allerhand zu entdecken.

Bei diesem Spaziergang gehen wir gemeinsam auf die Jagd nach wilden Köstlichkeiten, lernen sie (er)kennen und erfahren neben praxistauglichen Alltagsrezepten und Zubereitungsvarianten auch spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze.

Bei einer kurzen Rast unterwegs geniessen wir eine erfrischende, selbstgemachte Kräuterlimo. Damit uns beim rasten nicht langweilig wird nutzen wir diese Zeit allerdings auch gleich um aus unserer gesammelten Beute einen Kräutersalz zuzubereiten- so wird der Geschmack des wilden Hegaus für eure heimische Küche konserviert.

Anmeldung erforderlich
Kosten p.P. 26,50€
Maximal 8 Teilnehmer
(falls mehr Nachfrage besteht kann die Veranstaltung am Sonntag, den 10. Juli wiederholt werden.)

Alle Infos und die Anmeldung finden Sie auf www.viaSmaragd.de unter "Workshops & Veranstaltungen" oder telefonisch unter 0173 831 6819.


iCal

20. Watterdinger DorffestDorffest Watterdingen

-

Veranstalter

Watterdinger Vereine

Veranstaltungsort

Dorfplatz Watterdingen
78250 Watterdingen

Kurzbeschreibung

Von Samstag bis Montag wird auf unserem Dorfplatz gefeiert!


Beschreibung

Hier wird gefeiert, gelebt und gelacht!

Das diesjährige Watterdinger Dorffest findet von Samstag, 12. Juli bis Montag, 14. Juli 2025 auf und rund um den Dorfplatz in Watterdingen statt. Die Besucher erwartet an allen Tagen Unterhaltung für die ganze Familie. Am Montag begeistern ein Handwerkervesper und ein zünftiger Bierabend mit fröhlicher Stimmung. Für musikalische Unterhaltung ist an allen Tagen gesorgt. Freuen Sie sich auf ein gelungenes Fest. Watterdingen lädt ein!

 

Rund um den Dorfplatz veranstalten die Watterdinger Vereine das inzwischen 20. Dorffest. Pünktlich um 16:30 Uhr wird das Fest am Samstag, 12. Juli 2025 mit einem Umzug eröffnet - der 2. Rasenmähertraktor-Umzug.
Am Samstag um 16:30 Uhr sowie am Sonntag um 14 Uhr darf jeder mitmachen, der sich etwas Kreatives passend zum Motto einfallen lässt. Eine vorherige Anmeldung ist dabei zwingend nötig. Anschließend werden die Fahrzeuge auf der Unterdorfstraße ausgestellt. Am Sonntag erwarten Sie beim Musikverein und bei der Feuerwehr nicht nur leckere deftige Speisen zum Mittag- und Abendessen, die Narrenzunft Biberjohli begrüßt Sie mit Torten und Kuchen in der Kaffeestube. Am Montag klingt das Fest ab 17:00 Uhr mit dem Handwerkervesper und einem zünftigen Bierabend aus.
Für musikalische Unterhaltung ist an allen Tagen gesorgt.

Die Watterdinger Vereine freuen sich auf viele Besucher!


iCal
50 Jahre Tengen

50 Jahre Eingemeindung Stadt Tengen

-

Veranstalter

Stadt Tengen

Veranstaltungsort

unter den Kastanien beim Rathaus Tengen
78250 Tengen

Kurzbeschreibung

Die Geschichte der Stadt Tengen bezüglich der Eingemeindung ist sehr interessant. Im Zuge der Gebietsreform in Baden-Württemberg wurden mehrere ehemals eigenständige Gemeinden in die Stadt Tengen eingegliedert. Dazu gehören unter anderem Beuren am Ried, Blumenfeld, Büßlingen, Talheim, Uttenhofen, Watterdingen, Weil und Wiechs am Randen. Diese Eingemeindungen haben dazu beigetragen, die Verwaltungsstrukturen zu vereinfachen und die Ressourcen effizienter zu nutzen. Ein besonders bemerkenswerter Ortsteil ist Blumenfeld, das bis zu seiner Eingemeindung am 1. Januar 1973 eine der kleinsten Städte Deutschlands war. Die Eingemeindung hat nicht nur die geografische Ausdehnung der Stadt Tengen verändert, sondern auch ihre kulturelle und historische Identität bereichert.  


Beschreibung

Um dieses bedeutende Jubiläum gebührend zu feiern, hat die Stadt Tengen eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Motto „50 Jahre Eingemeindung“ vorbereitet.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste sind herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und den Gemeinschaftssinn unserer Stadt zu erleben.

Den Auftakt machte eine Kunstausstellung im Mai auf Schloss Blumenfeld, die die kulturelle Vielfalt Tengens sowie die Werke regionaler Kunstschaffender in den Mittelpunkt rückt. Für sportlich Interessierte bietet das Stadtradeln eine Gelegenheit, die Region auf zwei Rädern zu erkunden, während Naturliebhaber bei einer Wanderung auf einem der Premiumwanderwege auf ihre Kosten kommen.

Das Highlight des Jubiläumsjahres wird das Festwochenende am 26. und 27. Juli 2025 sein.
Am Samstag erwartet die Besucher ein kleines, aber feines Stadtfest in Form des „Kastaniensommers“, bei welchem Musik, Kulinarik und Geselligkeit im Vordergrund stehen.
Der Sonntag beginnt mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Festakt, bei dem die Bedeutung der Eingemeindung und die Entwicklung der Stadt in den letzten fünf Jahrzehnten gewürdigt werden.

Die Stadt Tengen freut sich darauf, dieses Jubiläum mit Ihnen zu feiern und lädt Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Jahres zu sein.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen folgen bald – es lohnt sich also, die Augen offenzuhalten!


iCal