Veranstaltungen

Suche

Suchen nach

Kategorien anzeigen


.AlleMai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April

Kategorie

Kunstausstellung 2025Kunst im Schloss

14:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Tengen

Veranstaltungsort

Schloss Blumenfeld

Kurzbeschreibung

Kunstausstellung namens „Kunst im Schloss“ in Blumenfeld: Kunst, Geschichte und Jubiläum vereint


Beschreibung

Ab dem 11. Mai 2025 zeigt die Stadt Tengen in einer Kunstausstellung im historischen Schloss Blumenfeld Kunstwerke aus den vergangenen Jahrzehnten, die einen starken Bezug zu Tengen und dem Hegau aufweisen.

Die Besucher sind eingeladen, drei Wochen lang Kunst und Geschichte der Region in einem besonderen Rahmen zu erleben. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Werke von Karl Möritz und Helga Rost-Haufe, die teilweise direkt im Schloss entstanden sind und dessen einzigartige Atmosphäre eingefangen haben. Ergänzt wird die Ausstellung durch historische Fotoaufnahmen, die spannende Einblicke in vergangene Zeiten ermöglichen.

Die Veranstaltung wird im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Eingemeindung stehen und bietet eine besondere Verbindung von Kunst, Geschichte und Gemeinschaft.

Die Ausstellung ist an zwei weiteren Sonntagen geöffnet: 18. Mai und 25. Mai, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Einige der Kunstwerke können auch erworben werden.

Das Schloss Blumenfeld bietet mit seiner historischen Kulisse den perfekten Rahmen für diese vielfältige Ausstellung. Der besondere Ort, der selbst kreative Inspiration für einige der Werke lieferte, hebt die Verbindung von Kunst und Raum auf besondere Weise hervor. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Kunstausstellung im Schloss Blumenfeld begrüßen zu dürfen und gemeinsam das Jubiläum der Eingemeindung zu feiern!


iCal
Waldmeditation - Waldbaden
Bärbel Gönner am Herzen der alten Eiche

Waldmeditation - Waldbaden

08.00 - 12:00

Veranstaltungsort

Tengen
78250 Tengen

Kurzbeschreibung

Waldmeditation ist eine Mischung aus Waldbaden, Meditationen und Entspannungsübungen sowie Wissensvermittlung rund um Wald und Natur.Ich biete diese Meditation hauptsächlich für Erwachsene an, für Menschen mit psychischen und physischen stressbedingten Beeinträchtigungenwie z. B. Burn out, Antriebslosigkeit etc. und auch für alle Interessierte und Naturliebhaber

Beschreibung

Durch die sinnesspezifischen Übungen erhalten die Teilnehmer Kontakt und Eingebundensein in Mutter Natur und dem Kosmos,was zu Stabilität, Wohlbefinden, Verbesserung der Ruhephasen und vieles mehr führt.Stressabbau, Raum für Zeit und Natur und für sich selbst sind positive Effekte dieses einzigartigen Meditations-Trainings.Die Teilnehmer fühlen sich im Alltag wieder gestärkt, geerdet und „geordnet“.

iCal

Kategorie

Wein im Schloss #4

11:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Schloss Blumenfeld

Kurzbeschreibung

Die kleine, aber feine Weinmesse im Hegau mit Livemusik und Rahmenprogramm im Schloss Blumenfeld! Bereits zum 4. Mal lädt lädt das Weinlädele Bäurer gemeinsam mit der Stadt Tengen und dem Schloss Blumenfeld zu „Wein im Schloss“ ein. Von 11 bis 18 Uhr verwandeln sich der Innenhof und die historischen Mauern des Schlosses in eine Oase für Weinliebhaber:innen und Genießer:innen.

Beschreibung

Die kleine, aber feine Weinmesse im Hegau mit Livemusik und Rahmenprogramm im Schloss Blumenfeld! Bereits zum 4. Mal lädt lädt das Weinlädele Bäurer gemeinsam mit der Stadt Tengen und dem Schloss Blumenfeld zu „Wein im Schloss“ ein. Von 11 bis 18 Uhr verwandeln sich der Innenhof und die historischen Mauern des Schlosses in eine Oase für Weinliebhaber:innen und Genießer:innen. Mehr als eine Weinmesse„Wein im Schloss“ ist mehr als eine Weinmesse: Es ist Treffpunkt, Entdeckerparadies und für viele inzwischen schon Tradition. Rund 15 Ausstellerinnen präsentieren verschiedene Tropfen – von regionalen Weinanbaugebieten bis hin zu Winzerinnen, die ganz bewusst einen längeren Weg für die familiäre und super einladende Atmosphäre der Veranstaltung auf sich nehmen. Im Gewölbe des Schlosscafés begeistert die Familie Mottillo mit italienischen Weinen, Balsamico und Olivenöl. Für eine süße Pause bietet das Schlosscafé im einladenden Außenbereich Kaffee, Kuchen, Eis aus der Region und erfrischende Kaltgetränke. Musik & Kulinarik: Ein Fest für die SinneFür die musikalische Begleitung sorgt die „Bari-Combo“ aus Riedöschingen im Schlosshof – tanzen und genießen ausdrücklich erwünscht! Praktische HinweiseAm Einlass ist ein Glaspfand in Höhe von 5 € bereitzuhalten. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, auch mit der Möglichkeit, das Auto über Nacht stehen zu lassen. Alternativ empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn ihr Lust habt, gleich ein ganzes Wochenende im Hegau zu verbringen, könnt ihr eines der liebevoll eingerichteten Gästezimmer im Schloss mieten und damit das Gesamtprojekt Schloss Blumenfeld auf Tickets & Infos Vorverkauf: 12 € (hier geht es direkt zu den Online-Tickets) Tageskasse: 15 € Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre: freier Eintritt   Weitere Vorverkaufsstellen in der Region Rathaus Tengen Weinlädele Bäurer Schlosscafé Schloss Blumenfeld

iCal
Waldmeditation - Waldbaden
Bärbel Gönner, gönne Dir eine Pause mit Mutter Erde

Waldmeditation - Waldbaden

- 17:00 - 12:00

Veranstaltungsort

Tengen
78250 Tengen

Kurzbeschreibung

Auszeit in der Natur:  Raum und Zeit in und mit der Natur und für sich selbst.Stressabbau, zur Ruhe kommen.Wieder zu sich finden und erden.Kraft und Energie auftanken

Beschreibung

eine Auszeit für sich im Wald nehmenden Stimmen des Waldes lauschenmit der Natur verschmelzenKontakt mit Mutter Natur aufnehmensich mit den Pflanzen, Tieren und Pilzen verbindendas Immunsystem stärkeneinfach nur „sein“ und dem Naturrhythmus folgen

iCal

Kategorie

,

Mystische StadtführungDAS MYSTISCHE TENGEN

19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Städtle Tengen

Kurzbeschreibung

Mythen, Sagen und Legenden


Beschreibung

Seit alters her trägt Tengen das magische Ein­horn im Wappen, das immer schon eine beson­dere Faszination und Mystik ausstrahlte. Mit­tels uralter Überlieferungen wird man auf dem Gang durch die Altstadt und Mühlbachschlucht in versunkene Glaubens-Welten geführt.

Wer waren die drei Edelfräulein von Tengen? Was steckt hinter der Neun-Jungfrauen-Legen­de? Von welchen wundersamen Verwandlun­gen nahe des Burgturmes berichten die heimi­schen Sagen? Und was hat es mit dem Einhorn auf sich?

 

ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Burgturm, Altstadt
Uhrzeit: am 26.06. von 19 - ca. 21 Uhr
             am 18.10. von 14 - ca. 16 Uhr
Erwachsene 10€ | Kinder 5€

 

Anmeldung erforderlich bis 1 Woche vor Termin!

 

INFORMATION UND ANMELDUNGEN
Tourist-Information im Rathaus Tengen
Marktstraße 1
78250 Tengen

Tel 07736 / 9233-0
Mail stadt@tengen.de

 


iCal

Kategorie

TENGEN 100, TENGEN 50sportliche Wanderung

- 17:00
Homepage swv-tengen.de

Beschreibung

Wandern als sportliche Herausforderung: Der Schwarzwaldverein Tengen bietet zum 5ten Mal eine 100 km bzw. 50 km Wanderung im Hegau an. Ziel der Wanderung wird wieder Tengen sein, näheres auf der homepage https://swv-tengen.de

iCal

Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Laurentius TengenKirchlicher Bauförderverein St. Laurentius u. St. Georg Tengen e.V.

17:00

Kurzbeschreibung

750 Jahre - Pfarrkirche St. Laurentius Tengen  1275 – 2025 Historie - Auszug aus Landesarchiv Baden-Württemberg - Kirche und Religion Ersterwähnung: 1275 Kirche und Schule: 1275 Vikariat, 1360/70 Pfarrei mit Filiale Kommingen, später auch Talheim. Patronat bei den Herren von Tengen, 1371 mit dem Kelhof an Konstanzer Bürger veräußert, 1395 von diesen an das Konstanzer Domkapitel verkauft. Pfarrkirche St. Laurentius diesem 1395 inkorporiert. Saalkirche Mitte des    18. Jahrhunderts auf Mauerwerk zum Teil des 13. Jahrhunderts erbaut, Chor 1929/30 erweitert, Südturm um 1500, erhöht 1934. Ehemalige Burgkapelle 1497.

iCal

Kategorie

,

Historische Stadtführung- Kleine Stadt mit großer Geschichte

19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Städtle Tengen

Kurzbeschreibung

Von der „Neuen Mitte“ nahe des Fernverkehr-Kreisels geht es zur Altstadt hinab, die einen schmalen Felssporn flankiert. Dieser Weg führt durch tausend Jahre kurioser Stadtgeschichten.

 


Beschreibung

Welche Schicksale ereilten Stadtbürger auf dem (Grenz-) Land? Wieso besaß der stolze Uradel nur eine halbe Burg und warum blieb von dieser nur noch der Turm stehen? Was passiert, wenn Kleinstaaterei zu winzigen ge­trennten Kleinst-Städtchen führt? Und wieso wurde Tengen dennoch mit Grafen- und Fürstentitel versehen?

ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Rathaus, Marktstr. 1
Uhrzeit: am 07.07.2025: von 19:00 - ca. 21:00 Uhr
            am 14.09.2025: von 14:00 - ca. 16:00 Uhr
Erwachsene 10€ | Kinder 5€

Anmeldung erforderlich bis 1 Woche vor Termin!

NFORMATION UND ANMELDUNGEN
Tourist-Information im Rathaus Tengen
Marktstraße 1
78250 Tengen

Tel 07736 / 9233-0
Mail stadt@tengen.de


iCal

Kategorie

Kräuter-Wanderung im Juli

14:00-16:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Tengen

Veranstaltungsort

Römischer Gutshof Büßlingen

Kurzbeschreibung

Wilde Würze, Heil- & Zauberpflanzen


Beschreibung

Die grüne Hausapotheke, clevere Inhaltsstoffe und wilde Aromen- in der Wildkräuterwelt gibt es allerhand zu entdecken.

Bei diesem Spaziergang gehen wir gemeinsam auf die Jagd nach wilden Köstlichkeiten, lernen sie (er)kennen und erfahren neben praxistauglichen Alltagsrezepten und Zubereitungsvarianten auch spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze.

Bei einer kurzen Rast unterwegs geniessen wir eine erfrischende, selbstgemachte Kräuterlimo. Damit uns beim rasten nicht langweilig wird nutzen wir diese Zeit allerdings auch gleich um aus unserer gesammelten Beute einen Kräutersalz zuzubereiten- so wird der Geschmack des wilden Hegaus für eure heimische Küche konserviert.

Anmeldung erforderlich
Kosten p.P. 26,50€
Maximal 8 Teilnehmer
(falls mehr Nachfrage besteht kann die Veranstaltung am Sonntag, den 10. Juli wiederholt werden.)

Alle Infos und die Anmeldung finden Sie auf www.viaSmaragd.de unter "Workshops & Veranstaltungen" oder telefonisch unter 0173 831 6819.


iCal

20. Watterdinger DorffestDorffest Watterdingen

-

Veranstalter

Watterdinger Vereine

Veranstaltungsort

Dorfplatz Watterdingen
78250 Watterdingen

Kurzbeschreibung

Von Samstag bis Montag wird auf unserem Dorfplatz gefeiert!


Beschreibung

Hier wird gefeiert, gelebt und gelacht!

Das diesjährige Watterdinger Dorffest findet von Samstag, 12. Juli bis Montag, 14. Juli 2025 auf und rund um den Dorfplatz in Watterdingen statt. Die Besucher erwartet an allen Tagen Unterhaltung für die ganze Familie. Am Montag begeistern ein Handwerkervesper und ein zünftiger Bierabend mit fröhlicher Stimmung. Für musikalische Unterhaltung ist an allen Tagen gesorgt. Freuen Sie sich auf ein gelungenes Fest. Watterdingen lädt ein!

 

Rund um den Dorfplatz veranstalten die Watterdinger Vereine das inzwischen 20. Dorffest. Pünktlich um 16:30 Uhr wird das Fest am Samstag, 12. Juli 2025 mit einem Umzug eröffnet - der 2. Rasenmähertraktor-Umzug.
Am Samstag um 16:30 Uhr sowie am Sonntag um 14 Uhr darf jeder mitmachen, der sich etwas Kreatives passend zum Motto einfallen lässt. Eine vorherige Anmeldung ist dabei zwingend nötig. Anschließend werden die Fahrzeuge auf der Unterdorfstraße ausgestellt. Am Sonntag erwarten Sie beim Musikverein und bei der Feuerwehr nicht nur leckere deftige Speisen zum Mittag- und Abendessen, die Narrenzunft Biberjohli begrüßt Sie mit Torten und Kuchen in der Kaffeestube. Am Montag klingt das Fest ab 17:00 Uhr mit dem Handwerkervesper und einem zünftigen Bierabend aus.
Für musikalische Unterhaltung ist an allen Tagen gesorgt.

Die Watterdinger Vereine freuen sich auf viele Besucher!


iCal
50 Jahre Tengen

50 Jahre Eingemeindung Stadt Tengen

-

Veranstalter

Stadt Tengen

Veranstaltungsort

unter den Kastanien beim Rathaus Tengen
78250 Tengen

Kurzbeschreibung

Die Geschichte der Stadt Tengen bezüglich der Eingemeindung ist sehr interessant. Im Zuge der Gebietsreform in Baden-Württemberg wurden mehrere ehemals eigenständige Gemeinden in die Stadt Tengen eingegliedert. Dazu gehören unter anderem Beuren am Ried, Blumenfeld, Büßlingen, Talheim, Uttenhofen, Watterdingen, Weil und Wiechs am Randen. Diese Eingemeindungen haben dazu beigetragen, die Verwaltungsstrukturen zu vereinfachen und die Ressourcen effizienter zu nutzen. Ein besonders bemerkenswerter Ortsteil ist Blumenfeld, das bis zu seiner Eingemeindung am 1. Januar 1973 eine der kleinsten Städte Deutschlands war. Die Eingemeindung hat nicht nur die geografische Ausdehnung der Stadt Tengen verändert, sondern auch ihre kulturelle und historische Identität bereichert.  


Beschreibung

Um dieses bedeutende Jubiläum gebührend zu feiern, hat die Stadt Tengen eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Motto „50 Jahre Eingemeindung“ vorbereitet.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste sind herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und den Gemeinschaftssinn unserer Stadt zu erleben.

Den Auftakt machte eine Kunstausstellung im Mai auf Schloss Blumenfeld, die die kulturelle Vielfalt Tengens sowie die Werke regionaler Kunstschaffender in den Mittelpunkt rückt. Für sportlich Interessierte bietet das Stadtradeln eine Gelegenheit, die Region auf zwei Rädern zu erkunden, während Naturliebhaber bei einer Wanderung auf einem der Premiumwanderwege auf ihre Kosten kommen.

Das Highlight des Jubiläumsjahres wird das Festwochenende am 26. und 27. Juli 2025 sein.
Am Samstag erwartet die Besucher ein kleines, aber feines Stadtfest in Form des „Kastaniensommers“, bei welchem Musik, Kulinarik und Geselligkeit im Vordergrund stehen.
Der Sonntag beginnt mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Festakt, bei dem die Bedeutung der Eingemeindung und die Entwicklung der Stadt in den letzten fünf Jahrzehnten gewürdigt werden.

Die Stadt Tengen freut sich darauf, dieses Jubiläum mit Ihnen zu feiern und lädt Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Jahres zu sein.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen folgen bald – es lohnt sich also, die Augen offenzuhalten!


iCal
Andrea Amma

Kategorie

Kräuter-Wanderung im September

14:00-16:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Tengen

Kurzbeschreibung

Der Geschmack des wilden Hegaus –essbare Wildpflanzen


Beschreibung

Wildkräuter stecken bis an die Blattspitzen voll mit Vital-, Nähr- und Wirkstoffen, die uns gesund und fit halten.

Dazu überraschen sie mit einem Facettenreichtum unterschiedlichster Aromen- habt ihr Lust frischen Wind in eure Alltagsküche zu zaubern?

Bei diesem gemeinsamen Spaziergang werden die Vielfalt heimischer Superfoods entdecken und sie auch gleich gemeinsam sammeln.

Um unsere Beute zu konservieren bereiten wir gleich unterwegs einen Kräuteressig daraus zu.

Zur Erfrischung gibt's zwischendurch eine selbstgemachte Wiesen-Limonade. Zudem werden euch vielfältige, praxistaugliche Rezept-Ideen vorgestellt- denn Wildkräuter zu verwenden bedeutet nicht zwingend stundenlang in der Küche zu stehen.


Anmeldung erforderlich
Kosten p.P. 26,50€
Maximal 12 Teilnehmer


Alle Infos und die Anmeldung finden Sie auf www.viaSmaragd.de unter "Workshops & Veranstaltungen" oder telefonisch unter 0173 - 831 6819.


iCal

Kategorie

,

Historische Stadtführung- Kleine Stadt mit großer Geschichte

14 Uhr

Veranstaltungsort

Städtle Tengen

Kurzbeschreibung

Von der „Neuen Mitte“ nahe des Fernverkehr-Kreisels geht es zur Altstadt hinab, die einen schmalen Felssporn flankiert. Dieser Weg führt durch tausend Jahre kurioser Stadtgeschichten.

 


Beschreibung

Welche Schicksale ereilten Stadtbürger auf dem (Grenz-) Land? Wieso besaß der stolze Uradel nur eine halbe Burg und warum blieb von dieser nur noch der Turm stehen? Was passiert, wenn Kleinstaaterei zu winzigen ge­trennten Kleinst-Städtchen führt? Und wieso wurde Tengen dennoch mit Grafen- und Fürstentitel versehen?

ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Rathaus, Marktstr. 1
Uhrzeit: am 07.07.2025: von 19:00 - ca. 21:00 Uhr
            am 14.09.2025: von 14:00 - ca. 16:00 Uhr
Erwachsene 10€ | Kinder 5€

Anmeldung erforderlich bis 1 Woche vor Termin!

NFORMATION UND ANMELDUNGEN
Tourist-Information im Rathaus Tengen
Marktstraße 1
78250 Tengen

Tel 07736 / 9233-0
Mail stadt@tengen.de


iCal
Plakat Tag des offenen Denkmals 2025

Kategorie

Tag des offenen Denkmals in Tengenim Städtle von Tengen und auf Schloss Blumenfeld

14:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Tengen

Veranstaltungsort

Städtle Tengen

Kurzbeschreibung

Tag des offenen Denkmals im Schloss Blumenfeld und in der Kernstadt von Tengen


Beschreibung

Schloss Blumenfeld
11:00 - 17:00 Uhr

Wir laden Klein & Groß zum Besichtigen, Erkunden & Genießen von Schloss Blumenfeld ein!

Dabei könnt ihr euch auf viele Programm-Highlights freuen wie thematische Schlossführungen und ein Kinderprogramm (Details folgen auf schloss-blumenfeld.de). 

Das Schlosscafé bietet Kaffee, Kuchen, Eis & Spritziges an. Wir freuen uns auf euren Besuch!

schloss-blumenfeld.de/veranstaltungen

 

Tengen
14:00 - 17:00 Uhr

Was ist eigentlich im Oberen Stadttor? Wie sieht es heute im ehemaligen Obervogteiamt aus? Wie hoch ist der Burgfried wirklich? Wie sah es in der Alten Schule aus?

Auf diese und noch viel mehr Fragen erhalten alle interessierten Besucher Antworten beim „Tag des offenen Denkmals“. Dieser findet am Sonntag, 14. September 2025 von 14:00 - 17:00 Uhr statt. In dieser Zeit sind verschiedene Gebäude in Tengen geöffnet, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind und können besichtigt werden.


iCal
Führung Römischer Gutshof

Kategorie

,

Führung: Römischer Gutshof von Tengen-BüßlingenArchäologische Führung

15:00

Veranstaltungsort

Römischer Gutshof Büßlingen

Kurzbeschreibung

Kreisarchäologe Dr. Jürgen Hald führt über den römischen Gutshof von Büßlingen, der zu den größten Anlagen dieser Art in Baden-Württemberg zählt.


Beschreibung

Anhand der konservierten Fundamente der römischen Bauwerke werden Einblicke in die römische Geschichte des Hegaus sowie in das Leben der Bewohner der Villa Rustica vor etwa 1800 Jahren geboten.

Ort: Freilichtmuseum Römischer Gutshof Büßlingen (ab Büßlingen ausgeschildert)

Veranstalter: Römerstraße Neckar-Alb-Aare mit Stadt Tengen, Hegau Geschichtsverein, Amt für Geschichte und Kultur Landkreis Konstanz

Die Teilnahme ist kostenfrei; keine Anmeldung notwendig.


iCal

Kategorie

Kräuter-Wanderung im Oktober

14:00-16:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Tengen

Veranstaltungsort

Römischer Gutshof Büßlingen

Kurzbeschreibung

Böse Blumen- von mystischen Hexenpflanzen, giftigen Gewächsen und heimtückischen Inhaltsstoffen


Beschreibung

Jetzt, wenn es früh dunkel wird, die Bäume ihr Sommerkleid verlieren und Nebelschwaden gespenstisch über Felder Wiesen wabern, wohnt auch der Natur ein mystischer Zauber inne.

Man erzählt sich Schauergeschichten, dekoriert allerlei Gruseliges für Halloween, und bald schon spuken auch die Rübengeister durch die Nacht.

Auch aus der Pflanzenwelt gibt es allerhand magisch- düstere Geschichten zu erzählen; Zauberpflanzen mit dämonischen Kräften, die -nach dem Glauben unserer Vorfahren- mit Hexen im Bunde gestanden haben sollen. Bei dieser Kräuterwanderung tauchen wir in diese Zeit ein, und begeben uns auf die Spuren vom alten Volks- und Aberglauben.

Aber das goldene Licht an den Herbstnachmittagen, die bunten Wildfrüchte und letzten Wiesenkräuter laden auch um diese Jahreszeit zum sammeln ein. Darum werden wir uns aus den Delikatessen am Wegesrand auch gleich einen feinen Kräuteressig ansetzten. Dieser lässt sich dann zu Hause wunderbar als wilde Würze für allerlei Dressings, Dips und Saucen verwenden.


Anmeldung erforderlich
Kosten p.P. 26,50€
Maximal 12 Teilnehmer


Alle Infos und die Anmeldung finden Sie auf www.viaSmaragd.de unter "Workshops & Veranstaltungen" oder telefonisch unter 0173 - 831 6819.


iCal

Kategorie

,

Mystische StadtführungDAS MYSTISCHE TENGEN

14:00 Uhr

Veranstaltungsort

Städtle Tengen

Kurzbeschreibung

Mythen, Sagen und Legenden


Beschreibung

Seit alters her trägt Tengen das magische Ein­horn im Wappen, das immer schon eine beson­dere Faszination und Mystik ausstrahlte. Mit­tels uralter Überlieferungen wird man auf dem Gang durch die Altstadt und Mühlbachschlucht in versunkene Glaubens-Welten geführt.

Wer waren die drei Edelfräulein von Tengen? Was steckt hinter der Neun-Jungfrauen-Legen­de? Von welchen wundersamen Verwandlun­gen nahe des Burgturmes berichten die heimi­schen Sagen? Und was hat es mit dem Einhorn auf sich?

 

ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Burgturm, Altstadt
Uhrzeit: am 26.06. von 19 - ca. 21 Uhr
             am 18.10. von 14 - ca. 16 Uhr
Erwachsene 10€ | Kinder 5€

 

Anmeldung erforderlich bis 1 Woche vor Termin!

 

INFORMATION UND ANMELDUNGEN
Tourist-Information im Rathaus Tengen
Marktstraße 1
78250 Tengen

Tel 07736 / 9233-0
Mail stadt@tengen.de

 


iCal