Aktuelles

Meldung vom 04. Juli 2019

Fernwärme Tengen, Aktuelle Information

In der Rohrertalstrasse soll ein Hausanschluss hergestellt werden. Geplanter Baubeginn für die Maßnahme wird Donnerstag, 04.07.2019 sein. Ab diesem Zeitpunkt soll die Rohrertalstasse im Bereich Einmündung Ludwig-Gerer-Straße bis Rohrertalstraße 5 voll gesperrt werden. Die ausführende Firma wird die notwendige Umleitung einrichten und aufbauen.   Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Einschränkungen.
Meldung vom 02. Juli 2019

Spendenaktion 2019 - Schenken Sie Kindern Ferienglück

Wir unterstützen die Spendenaktion „Schenken Sie Kindern Ferienglück!“ Im Pestalozzi Kinderdorf Wahlwies am Bodensee leben 130 Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Teilen Sie Ihr Urlaubsglück und helfen Sie mit Ihrer Spende, jedem Kind eine Freizeit in den Sommerferien zu ermöglichen.   Spendenkonto: Pestalozzi Kinderdorf | IBAN: DE60 6602 0500 0007 7330 04 | BIC: BFSWDE33KRL | VWZ: Sommer.   Weitere Infos unter: www.pestalozzi-kinderdorf.de/sommer  
Meldung vom 19. Juni 2019

Konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates und Verabschiedung der ausscheidenden Amtsträger am Freitag 05. Juli 2019

Nachdem die Kommunalwahlen 2019 vom Landratsamt für rechtsgültig erklärt wurden, kann der neu gewählte Gemeinderat der Stadt Tengen schon recht bald seine Arbeit aufnehmen.   Hierfür findet am Freitag, 05. Juli 2019, um 19.00 Uhr, in der Randenhalle in Tengen, die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt.   Zu Beginn werden die ausscheidenden Gemeinderäte, Ortschaftsräte und Ortvorsteher verabschiedet und geehrt.   Im Anschluss erfolgt dann die Verpflichtung der neu gewählten Gemeinderäte und die Einführung in ihre Aufgaben.   Der genaue Ablauf mit den Tagesordnungspunkten wird noch im Amtsblatt bekannt gegeben.   Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Tengen sind dazu herzlich eingeladen.
Meldung vom 17. Juni 2019

Information zur Wahl der Gemeinderäte vom 26.05.2019

Die am 26. Mai 2019 durchgeführte Wahl der Gemeinderäte der Stadt Tengen wurde vom Landratsamt Konstanz für gültig erklärt. Es wurden keine wesentlichen Mängel oder Ungültigkeitsgründe festgestellt. Bei der Wahlprüfung wurden folgende Feststellungen getroffen, die aber auf die Wahl bzw. für die Sitzverteilung ohne Auswirkung sind: Zwei zunächst als ungültig bewertete Stimmzettel wurden als gültig gewertet. Daraus ergeben sich für folgende Bewerber die aufgeführten Mehrstimmen:  
Meldung vom 05. Juni 2019

Künftig keine Annahme mehr von Bauschutt im Bauhof möglich

Bisher war es möglich auf dem Bauhofgelände Bauschutt abzugeben. Mittlerweile wird Bauschutt aber aufgrund gestiegener rechtlicher Anforderungen sehr oft als mit Schadstoffen belastet klassifiziert. Dazu zählen z.B. Asbest, Kaminsteine oder auch belastetes Mauerwerk, Fliesenbeläge aus Abbrüchen. In vielen Fällen kann bei der Entgegennahme nicht direkt erkannt werden, ob es sich um belastetes oder unbelastetes Material handelt.   Die Schadstoffe werden dann später beim Entsorger erkannt, was zur Folge hat, dass die Stadt Tengen deutlich höhere Kosten für die Entsorgung zu tragen hat. In letzter Konsequenz könnte die Stadt Tengen außerdem für etwaige Schadstoffbelastungen sogar haftbar gemacht werden (z.B. bei fehlenden Nachweisen). Aus diesem Grund nehmen die Bauhöfe der benach- barten Gemeinden mit einer Ausnahme auch keinen Bauschutt an.   Vor diesem Hintergrund hat der Gemeinderat am 06. Mai 2019 entschieden, dass künftig kein Bauschutt mehr im Bauhof entgegengenommen wird. Ein Entsorgungsunternehmen, welches alle Arten von Bauschutt annimmt, befindet sich nur wenige Kilometer entfernt in der Stadt Blumberg.  Damit können entsprechende Abfälle in der direkten Nachbarschaft entsorgt werden.   Wir bitten für diese Anpassung um Verständnis.
Meldung vom 04. Juni 2019

Mitgliederprojekt "Fotografische Dokumentation unserer Städte und Dörfer"

Der Hegau-Geschichtsverein sorgt sich um die historische Bausubstanz der Städte und Dörfer im Hegau, die sich derzeit rasend schnell verändert. Überall verschwinden alte Häuser, entstehen Neubauten, werden Häuser saniert, verlieren Gebäude und ganze Straßenzüge ihr angestammtes Aussehen. Doch wer dokumentiert die Veränderungen? Der Hegau-Geschichtsverein hat deshalb zu einem neuen Mitgliederprojekt eingeladen, bei dem die baulichen Veränderungen in den Hegau-Orten fotografisch erfasst und dauerhaft im Kreisarchiv gespeichert werden sollen. Alles steht unter der Devise: Den heutigen Zustand und die kommenden Veränderungen zu dokumentieren, damit nachfolgende Generationen einmal wissen, wie es bei uns ausgesehen hat. Der Aufruf des Hegau-Geschichtsvereins hat eine gute Resonanz gefunden. Die Teilnehmer/innen wurden  gründlich über die fotografischen, technischen und auch rechtlichen Rahmenbedingungen informiert. Dieses Projekt wird auch in der Gesamtstadt Tengen durchgeführt und Teilnehmer werden für diesen Zweck Häuser und Straßenzüge im Rahmen der rechtlichen Zulässigkeiten fotografieren. Weitere Interessenten sind zum Mitmachen herzlich eingeladen und erhalten Informationen zum Projekt beim Kreisarchiv Konstanz - kreisarchiv@lrakn.de , Tel.: 07531/800-1901 - oder beim Hegau-Geschichtsverein - info@hegau-geschichtsverein.de , Tel.: 07731/85-239. 
Meldung vom 23. Mai 2019

Wahlergebnisse brandaktuell!

Am kommenden Sonntag finden Sie unter www.tengen.de brandaktuell alle Ergebnisse der Wahlen. Das Team der rund 80 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wird am Sonntag nach Schließung der Wahllokale zunächst die Europawahl und dann die Kreistagswahl auswerten. Am Montag um 9.00 Uhr beginnt dann die Auszählung der Gemeinde- und Ortschaftsratswahl. Neben dem Internet bieten wir Ihnen an diesen beiden Tagen auch einen besonderen Service an. So werden Sie im Foyer des Rathauses anhand einer Präsentation über die akutellen Zwischenstände der Auszählung umfassend informiert. Ein vorläufiges Ergebnis zur Gemeinde- und Ortschaftsratswahl wird voraussichtlich am Montagnachmittag vorliegen.
Meldung vom 20. Mai 2019

Fernwärme Tengen, Aktuelle Informationen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, als Abschlussmaßnahme muss im Bereich des letztjährigen Ausbaus noch der Feinbelag im Bereich der Marktstraße ab der Einmündung Schulstraße bis zur Einmündung des Amtsgarten erfolgen. Auch Teile des Amtsgarten werden gleichzeitig fertig gestellt. Geplanter Baubeginn für die Maßnahmen wird  Freitag, 24.05.2019 sein. Ab diesem Zeitraum werden vorbereitende Maßnahmen wie Fräsen und Herrichten der Straße für die dann folgenden Asphaltierungsarbeiten stattfinden. In diesen Bauabschnitten ist es auch wieder notwendig, die Straßen halbseitig zu sperren. Der Verkehr wird über eine Lichtsignalanlage (Ampel) gesteuert. Die ausführende Firma wird die notwendigen Umleitungen wieder einrichten und aufbauen. Die Baumaßnahme wird je nach Witterung in einem kurzen Zeitraum abgeschlossen sein. Wir bitten alle Anlieger sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Stadtverwaltung Tengen